Vier neue Diakone für Eichstätt: Feierliche Weihe in der Schutzengelkirche!

Vier neue Diakone für Eichstätt: Feierliche Weihe in der Schutzengelkirche!
Dieses Jahr geht es in der Diözese Eichstätt hoch her! Am Samstag, den 28. Juni, dürfen sich die Gläubigen in der Schutzengelkirche auf einen ganz besonderen Gottesdienst freuen: Vier Priesteramtskandidaten werden in einer feierlichen Zeremonie zu Diakonen geweiht. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr und wird live auf den Internetseiten des Bistums übertragen, sodass Interessierte von überall daran teilhaben können. Weihbischof Adolf Bittschi, der aus der Region stammt, wird die Weihe durchführen, wie der Donaukurier berichtet.
Die weihewilligen Kandidaten haben sich in den letzten Jahren intensiv auf ihren Dienst vorbereitet. Hier sind die Namen der Diakonkandidaten, inklusive ihrer jeweiligen Herkunft:
- Nikolai Losev: Pfarrei Unbefleckte Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria, Moskau (Diözese Moskau, Russland); Praktikumsstelle im Pfarrverband Nürnberg-Langwasser.
- Philipp Anselm Lürken: Pfarrei St. Hubertus, Dresden (Diözese Dresden-Meißen); Praktikum in Pfarrei Liebfrauenmünster und St. Moritz, Ingolstadt.
- Jonas Reißmann: Pfarrei Mariä Aufnahme in den Himmel, Roth; Praktikum in Pfarrei Herz Jesu, Ingolstadt.
- Sebastian Scharnagl: Pfarrei St. Canisius, Ingolstadt; Praktikant im Pfarrverband Berching.
Wichtigkeit der Diakonenweihe
Die Diakonenweihe ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Priester. Der Dienst der Diakone umfasst die Assistenz des Priesters bei der Eucharistiefeier und eine besondere Verantwortung für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Schließlich ist die Diakonweihe eine notwendige Vorstufe zur Priesterweihe, die man nicht unterschätzen sollte.
Die Priesteramtskandidaten müssen akribisch mehrere Versprechen ablegen, wie etwa das Leben nach dem Vorbild Christi zu gestalten und Armut, Kranken sowie Notleidenden zu helfen. Ein ganz entscheidender Punkt ist das Versprechen der Ehelosigkeit, das für unverheiratete Diakone gilt. Dies stellt auch eine der Voraussetzungen für den Empfang des Weihesakraments dar, wie es auf den Seiten des Bistum Eichstätt ausgeführt ist.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Parallel zur Diakonenweihe steht die Priesterweihe vor der Tür. Am 11. Mai dürfen sich sechs Diakone auf die Weihe zum Priester freuen, die ebenso in der Diözese stattfinden wird, so Eichstätter Dom. Nach der Weihe folgt ein feierlicher Kirchenzug, der die Neupriester für ihren Dienst in der Gemeinde segnen wird.
Wer also auf der Suche nach spiritueller Erneuerung ist oder neugierig auf die neuen Diakone, die bald ihren Dienst antreten werden, ist herzlich eingeladen, am 28. Juni in die Schutzengelkirche zu kommen. Hier wird nicht nur der neue Abschnitt ihrer Laufbahn gefeiert, sondern auch die Verbundenheit der Gemeinschaft lebendig spürbar!