Willibaldswoche: Pilgern, Singen und Feiern in Eichstätt!

Entdecken Sie die Willibaldswoche in Eichstätt am 12. Juli: Gemeinschaft, Musik, Workshops und ein Gospel-Begegnungstag erwarten Sie.

Entdecken Sie die Willibaldswoche in Eichstätt am 12. Juli: Gemeinschaft, Musik, Workshops und ein Gospel-Begegnungstag erwarten Sie.
Entdecken Sie die Willibaldswoche in Eichstätt am 12. Juli: Gemeinschaft, Musik, Workshops und ein Gospel-Begegnungstag erwarten Sie.

Willibaldswoche: Pilgern, Singen und Feiern in Eichstätt!

Am 12. Juli wird Eichstätt zum Zentrum der Klänge und Gemeinschaft, wenn die Willibaldswoche mit einem besonderen Gospel-Begegnungstag ansteht. Unter dem Motto „Zusammen pilgern – zusammen sein“ lädt das Bistum Eichstätt dazu ein, teilzunehmen und gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Menschen jeden Alters zusammenzubringen und musikalische Freude zu teilen.

Der Nachmittag wird durch etwa 200 Sängerinnen und Sänger bereichert, die sich auf eine besondere musikalische Erfahrung freuen. Bei den Vorbereitungen in der Schutzengelkirche werden Lieder aus verschiedenen Gospel-Stilen eingeübt. „Gemeinsam proben – singen – feiern“ lautet das Motto des Gospel-Begegnungstags, zu dem das Bistum Eichstätt einlädt.

Kreative Workshops und Genuss

Ein weiteres Highlight der Willibaldswoche sind die zahlreichen Workshops, die sowohl kreative als auch entspannende Angebote umfassen. Ob Stadtführungen, Yoga oder das beliebte Circle Singing – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Street-Food-Stände bieten Gaumenfreuden, und die Teilnehmer sind eingeladen, ihre eigenen Picknickkörbe mitzubringen. Für alle, die hungrig bleiben, stehen Notfall-Körbe und Getränke bereit.

Die musikalische Abwechslung wird nicht nur durch die Gospelchöre, sondern auch durch das Abschlusskonzert auf der Domtafel am Domplatz um 20:15 Uhr bereichert. Hier zeigen die Chöre ihr Können und präsentieren die einstudierten Lieder. Dazu gesellt sich die „Abendfunkeln“-Veranstaltung um 19 Uhr, mit der Jugendkantorei und dem Jugendchor.

Ein unvergesslicher Abend

Den krönenden Abschluss des Tages bildet die Veranstaltung „Willibald meets Lights and Beats“ um 22 Uhr im Eichstätter Dom. Hier dürfen sich die Gäste auf eine Silent Disco mit speziellen Kopfhörern, atemberaubenden Lichtinstallationen von Walter Bamberger und groovigen Klängen von Sounddesigner Kevin Goodin freuen. Die Idee für diese musikalische Inszenierung stammt aus der Feder von Kevin Goodin und wird durch eine Originalaufnahme des Collegiums Orientale ergänzt. Verborgene Klänge, wie das Geräusch eines neugeborenen Kindes oder Herzschläge, laden die Besucher zur persönlichen Interpretation der Klangwelt ein.

Die Willibaldswoche ist nicht nur eine Einladung zur musikalischen Teilhabe, sondern auch ein Zeichen für Glauben, Hoffnung und Liebe. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, schau doch mal auf www.willibaldswoche.de vorbei.

Die Popularität der Gospelmusik lässt sich auch woanders beobachten. Zum Beispiel feierte der Chor „The Gospel Sensation“ kürzlich sein 23. Jubiläum und bescherte dem Publikum ein Erlebnis der Extraklasse. Diese Veranstaltungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und ziehen Menschen zusammen, um die gemeinsame Leidenschaft für Musik zu teilen. Wer Interesse hat, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden, kann sich bei Nigel Kingsley melden.

Sei dabei, wenn die Willibaldswoche am 12. Juli in Eichstätt für Begegnung, Musik und Gemeinschaft steht!