Karremann tritt zurück: SE Freising sucht neuen Abteilungsleiter!

Karremann tritt zurück: SE Freising sucht neuen Abteilungsleiter!
Ein überraschender Rücktritt sorgt für Aufregung in den Reihen des SE Freising: Niclas Karremann hat heute bekannt gegeben, dass er als Abteilungsleiter des Vereins zurücktritt. Dies geschieht vor dem Start der neuen Saison in der Bezirksliga Nord, und Karremann nennt dabei private Gründe als ausschlaggebenden Faktor für seine Entscheidung. Er möchte künftig mehr Freizeit haben, speziell bedingt durch eine bevorstehende berufliche Veränderung.Merkur berichtet.
Der Rücktritt kommt nicht ganz unerwartet: Karremann hatte bereits im Frühjahr darüber nachgedacht, sein Amt niederzulegen, wurde damals jedoch wiedergewählt. Über die Jahre hat er sich stark für den Fußball in Freising engagiert und blickt auf eine beeindruckende Bilanz von 16 Partien in der Bezirksliga für den SE Freising zurück. Trotz seines Rücktritts wird er weiterhin als begeisterter Fan des Vereins agieren. Andreas Schlechta, der neue Sportdirektor, wird den Posten nun kommissarisch übernehmen.
Reaktionen im Verein
Die Reaktionen im Verein sind gemischt, aber überwiegend von Bedauern geprägt. Vorsitzender Walter Zellner und Sportleiter Sebastian Thalhammer haben sich bereits öffentlich zu Karremanns Rücktritt geäußert und loben seine Arbeit für den Verein, die über viele Jahre hinweg bedeutend war.
In diesen Zeiten des Wandels stehen auch Amateurvereine vor großen Herausforderungen. So sind engagierte Ehrenamtliche wie Karremann das Rückgrat dieser Clubs. Eine aktuelle Initiative von DFB-Partner Volkswagen, das Projekt „Club-Berater*innen“, soll Vereine unterstützen und die Vereinsqualität verbessern. Durch verschiedene Programme und kostenlose Online-Seminare, die unter anderem Themen wie Vereinsverwaltung und Social Media abdecken, wird versucht, die Bindung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen zu stärken.Hierbei unterstützt der DFB.
Auf in die neue Saison
Trotz des Rücktritts von Niclas Karremann blickt der SE Freising mit Zuversicht auf die bevorstehende Saison in der Bezirksliga Nord. Der Verein hat unter der neuen Leitung von Andreas Schlechta die Möglichkeit, frischen Wind in die Mannschaft zu bringen und sich im Liga-Kampf zu beweisen. Die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und Fans bleibt ungebrochen.
Welche spannenden Entwicklungen diese Saison bringen wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch gewiss: Der SE Freising hat eine treue Fangemeinde und wird alles daran setzen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Weitere Informationen zur Bezirksliga Nord sind auf der offiziellen Webseite des Vereins zu finden hier.