Luxus-Spa mit Bali-Flair: Olching bereitet sich auf Wellness-Revolution vor!

Luxus-Spa mit Bali-Flair: Olching bereitet sich auf Wellness-Revolution vor!
In Olching, einem kleinen Ort im Süden Deutschlands, könnte bald das Wohlfühlparadies schlechthin entstehen. Die Vabali-Spa-Kette hat große Pläne für ein neues Luxus-Spa, das mit seinem einzigartigen Bali-Flair die Herzen der Wellness-Liebhaber höherschlagen lassen soll. Insgesamt 60 Millionen Euro wird das Projekt kosten, und die ersten Vorbereitungen auf dem Baugrundstück sind bereits abgeschlossen. “Die Genehmigung ist fast durch”, berichtet die Merkur.
Wie die Abendzeitung erläutert, ist für die nächste Zeit mit dem Baubeginn zu rechnen, und dieser könnte noch in diesem Jahr erfolgen. Die Bauzeit wird auf etwa zwei Jahre geschätzt, sodass die Olchinger mit einer Eröffnung im Jahr 2027 rechnen dürfen. Die Stadtrats-Mehrheit hat einem neuen Bebauungsplan zugestimmt, was das Vorhaben zusätzlich beflügelt.
Ein entspannendes Inselparadies
Das geplante Spa wird nicht nur mit 13 Saunen, vier Dampfbädern und vier Pools aufwarten, sondern auch ein Restaurant, Massageangebote und gemütliche Entspannungsbereiche bieten. Bis zu 250 Arbeitsplätze sind in Aussicht, was der Gemeinde eine willkommene wirtschaftliche Stärkung bringen könnte. Die Bedenken von Kritikern, dass das Spa hauptsächlich für den Großraum München und nicht für die 28.000 Olchinger Einwohner gedacht sei, können vielleicht durch die Schaffung von Arbeitsplätzen abgemildert werden.
Die Vabali-Gruppe verfolgt mit diesem ambitionierten Projekt auch nachhaltige Maßnahmen: Auf dem Gelände sind Dachbegrünungen und Photovoltaik-Anlagen geplant, um die Umweltbelastung zu minimieren. Etwa 500 Parkplätze, teilweise mit E-Lademöglichkeiten, sollen für einen reibungslosen Zugang sorgen. Gutachter gehen davon aus, dass die Verkehrszunahme moderat sein wird, geringer als in einem normalen Gewerbegebiet.
Ein Ort für Erwachsene
Der Zugang zum Spa ist ausschließlich für Erwachsene vorgesehen – Kinder und Handys sind tabu. Der Dresscode? Ganz nach balinesischem Vorbild: textilfrei oder in Bademänteln. Die Öffnungszeiten erstrecken sich bis Mitternacht, und für eine Tageskarte muss man mit etwa 50 Euro rechnen. Dies zeigt, dass ein Markt für Wellness in Olching besteht, besonders da „Gesundheit“ und „Entspannung“ zeitgemäße Sehnsüchte darstellen. Der Trend nach Wellness wächst seit Jahren und spricht eine breitere Zielgruppe an – immer mehr Menschen integrieren Wellness in ihren Alltag, wie die Analyse auf Wellness Hotels & Resorts zeigt.
Insgesamt könnte das neue Vabali Spa nicht nur ein echtes Juwel für die Olchinger Bevölkerung werden, sondern auch das Wellness-Leben der gesamten Region bereichern. Die spannende Entwicklung verspricht eine positive Zukunft für den Standort. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Projekt in den kommenden Jahren entfalten wird – eines steht jedoch fest: Hier wird ein Ort der Erholung und Entspannung geschaffen, der sicherlich viele Besucher anziehen wird.