Genussreise ins Fränkische Weinland: Rhönklub erkundet Abtswind!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Rhönklub Fladungen erkundet Abtswind: Weinprobe, Kirchenbesichtigung und Genuss im Fränkischen Weinland am 17.09.2025.

Der Rhönklub Fladungen erkundet Abtswind: Weinprobe, Kirchenbesichtigung und Genuss im Fränkischen Weinland am 17.09.2025.
Der Rhönklub Fladungen erkundet Abtswind: Weinprobe, Kirchenbesichtigung und Genuss im Fränkischen Weinland am 17.09.2025.

Genussreise ins Fränkische Weinland: Rhönklub erkundet Abtswind!

Ende August machte sich der Rhönklub Fladungen mit der Gymnastikgruppe des FC Bayern Fladungen auf den Weg nach Abtswind, hinein ins idyllische Fränkische Weinland. Ein aufregender Tag voller Kultur und Kulinarik stand auf dem Programm, der sowohl Naturfreunde als auch Geschichtsinteressierte begeisterte.

Die erste Station war die beeindruckende Pfarrkirche St. Mauritius in Wiesentheid. Hier führte die charmante Sabine Fechter die Gruppe durch das barocke Meisterwerk, dessen illusionistische Ausmalung und künstlerische Ausstattung die Besucher in Staunen versetzten. Nach dieser kulturellen Bereicherung blieb noch Zeit für Erkundungen im Residenzstädtchen Wiesentheid und beim örtlichen „Eisdealer“, wo die Teilnehmer sich mit köstlichem Eis verwöhnten.

Wanderung und Weinverkostung

Gegen Mittag wurde eine von Henriette Wehner liebevoll zubereitete Brotzeit serviert, bevor die Gruppe in Abtswind eine etwa 90-minütige Wanderung durch die malerischen Weinberge antrat. Hier erklärte die Chefin des Weingutes Behringer nicht nur die verschiedenen Weinsorten, sondern auch die Herausforderungen des Weinanbaus im Angesicht des Klimawandels. Die Weinprobe stand ganz im Zeichen des Geschmacks der Rebsorten sowie der Vermarktung der Weine und der bezaubernden Landschaft des Steigerwaldes.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, fünf verschiedene Weine zu verkosten und tiefere Einblicke in die Kunst des Weinbaus zu gewinnen. Der Tag endete mit einem schmackhaften Abendessen, bei dem passende Weine genossen wurden und ein wunderschöner Sonnenuntergang für die perfekte Kulisse sorgte. Die Rückfahrt nach Fladungen im Bus war geprägt von regem Austausch über die erlebten Eindrücke und die köstlichen Weine.

Weinproben in der Region

Wer den fränkischen Wein noch intensiver erleben möchte, kann an zahlreichen weiteren Veranstaltungen teilnehmen. Zum Beispiel gibt es die kleine Freitagsprobe in Iphofen, bei der man entspannt ins Wochenende starten kann. Hier werden drei Weine verkostet – und das ganzjährig, immer freitags, um 16.30 Uhr für 12 Euro pro Person. Auch die kleine Donnerstagsprobe in Reicholzheim bietet eine gemütliche Atmosphäre: An einem stilvollen Ort mit Ausblick können ebenfalls drei Weine verkostet werden, und das von April bis Oktober, ebenfalls immer donnerstags um 16.00 Uhr für 13 Euro pro Person. Diese Angebote stellen sicher, dass für jeden Weinliebhaber etwas dabei ist und die Tradition des fränkischen Weins weiterlebt. GWF Frankenwein hat da eine feine Auswahl zusammengestellt!

Solche Erlebnisse zeigen, wie eng unsere Kultur mit dem Weinbau verbunden ist und welche Schätze die Umgebung zu bieten hat. Ob bei einer geplanten Weinprobe oder einem spontanen Ausflug – es lohnt sich!