Bereitschaftsdienst am 18.09.: Hier finden Sie Hilfe im Landkreis!
Erlangen-Höchstadt bietet am 18.09.2025 Informationen zu Notdiensten für Ärzte und Apotheken. Wichtige Kontakte und Sprechzeiten.

Bereitschaftsdienst am 18.09.: Hier finden Sie Hilfe im Landkreis!
Der 18. September 2025 bringt im Landkreis Erlangen-Höchstadt Informationen für alle, die auf der Suche nach medizinischer Hilfe sind. Egal ob Schnupfen, Kopfschmerzen oder andere akute, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden – der Bereitschaftsdienst von Ärzten steht bereit. Patienten können die kostenlose Telefonnummer 116 117 wählen, um Hilfe und Ratschläge von medizinischem Fachpersonal zu erhalten.
Der Hausärztin Kristina S. zufolge wissen viele Patienten oft nicht, wo sie bei dringenden, jedoch nicht akuten Beschwerden hinwenden sollen. Oftmals wird die Notaufnahme aufgesucht oder die Notrufnummer 112 gewählt. Diese Fehlentscheidung könnte durch eine bessere Information und Vermarktung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes vermieden werden. Es ist gerade für Besucher neu, die Stadt zu erkunden, wichtig, die 116117 zu kennen, um die richtige Entscheidung in der Gesundheitsversorgung zu treffen.
Bereitschaftsärzte und Apotheken im Überblick
Für den heutigen Tag stehen folgende Sprechzeiten und Orte für die Bereitschaftsärzte im Landkreis Erlangen-Höchstadt zur Verfügung:
- Erlangen: Bauhofstraße 6, 18:00-21:00 Uhr
- Forchheim: Krankenhausstraße 8, 19:00-21:00 Uhr
- Fürth: Jakob-Henle-Straße 1, 18:00-21:00 Uhr
- Neustadt a.d. Aisch: Paracelsusstraße 30-36, 18:00-21:00 Uhr
- Bamberg: Buger Straße 80, 19:00-21:00 Uhr
Kommen wir zu den Apotheken-Notdiensten, die ebenfalls für die Bevölkerung bereitstehen:
- Heßdorf: MEDICON Apotheke, Gewerbepark 4, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 9135 720820
- Herzogenaurach: Apotheke am Markt, Kirchenplatz 1, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 9132 3434
- Erlangen: Ring-Apotheke, Rathausplatz 5, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 9131 977953
- Mühlhausen: Hirsch-Apotheke, Bamberger Str. 40, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 9548 260
- Forchheim: Schützenweg-Apotheke, Schützenstraße 5, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 9191 89381
- Fürth: ABF Apotheke Gebhardtstraße, Gebhardtstraße 28, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 911 72301100
- Nürnberg: Forum-Apotheke, Wilhelmshavener Str. 15, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 911 3001831
- Nürnberg: Lyra-Apotheke, Brückenstraße 22, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 911 3767680
- Nürnberg: Ziegelstein-Apotheke, Bierweg 27, Notdienst bis 19.09.2025, Telefon +49 911 523701
Wichtige Zusammenarbeit und Zukunftsvision
Blickt man über den Landkreis hinaus, so zeigt sich, dass der ärztliche Notdienst zunehmend in Portalpraxen, oft in oder an Krankenhäusern, angeboten wird. Das Bundesgesundheitsministerium beabsichtigt, die Zusammenarbeit zwischen Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäusern zu intensivieren, um Doppelstrukturen abzubauen und die Effizienz zu steigern.
Eine gut funktionierende Gesundheitsversorgung ist essenziell. Daher bleibt zu hoffen, dass die Bürger die Angebote des Bereitschaftsdienstes vermehrt in Anspruch nehmen. Die 116117 könnte vielen helfen, die richtigen Entscheidungen bei gesundheitlichen Anliegen zu treffen und die Notaufnahmen zu entlasten. In den kommenden Tagen bleibt spannend, wie sich dieser Trend entwickeln wird.