Erlangen in Sorge: 14-jähriger Valentin seit Tagen vermisst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Erlangen wird der 14-jährige Valentin E. vermisst. Er verschwand am 19. September. Hinweise zur Suche sind willkommen.

In Erlangen wird der 14-jährige Valentin E. vermisst. Er verschwand am 19. September. Hinweise zur Suche sind willkommen.
In Erlangen wird der 14-jährige Valentin E. vermisst. Er verschwand am 19. September. Hinweise zur Suche sind willkommen.

Erlangen in Sorge: 14-jähriger Valentin seit Tagen vermisst!

In Erlangen herrscht momentan große Sorge um den 14-jährigen Valentin E., der seit dem 19. September 2025 vermisst wird. Der Junge verließ am Freitagmorgen die Wohnung seiner Eltern und kam nicht zurück. Seine Familie hatte in den Tagen zuvor mehrfach Kontakt mit ihm und konnte keine akute Gefahr für ihn sehen. Der letzte bestätigte Aufenthalt von Valentin wurde am 24. September 2025 in Spardorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt wahrgenommen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, um den jungen Mann schnellstmöglich wieder nach Hause zu bringen. Hinweise können direkt an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter 0911 2112-3333 oder an den Polizeinotruf 110 gegeben werden.

Valentin wird als schlank beschrieben und ist etwa 170 cm groß. Er hat kurze, dunkelblonde Haare. Informationen über die Bekleidung des Jungen sind momentan nicht bekannt. Die Ungewissheit sorgt für große Besorgnis bei seinen Angehörigen, die auf eine baldige Rückkehr hoffen.

Weitere Vermisstenfälle in der Region

Auch andere Vermisstenfälle sorgen für Aufregung in der Region. So wird der 37-jährige Tobias M. gesucht, der seit dem 14. Juli 2025 in Erlangen vermisst wird. Er ist geistig und körperlich eingeschränkt. Tobias war während der Special Olympics Landesspiele in Erlangen und verließ gegen 14 Uhr eine Fahrradrennstrecke in der Konrad-Zuse-Straße, um in unbekannte Richtung zu fahren. Aus Sorge um seine Sicherheit hat die Polizei eine Fahndung eingeleitet, da er eventuell orientierungslos im Stadtgebiet unterwegs sein könnte.

Tobias ist 185 cm groß, hat eine schlanke Figur und trägt blonde Haare. Zudem wird er mit einem hellen oder silbernen Fahrradhelm und einer Brille beschrieben. Während seiner Teilnahme an den Spielen hatte er eine Akkreditierungskarte um den Hals. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort können an die Polizeiinspektion Erlangen unter 09131 7600 oder an den Polizeinotruf 110 gegeben werden.

Statistiken und Hintergründe zu vermissten Personen

Die Suche nach vermissten Personen ist ein ernstes Thema, das auch im Bundeskriminalamt (BKA) einen hohen Stellenwert hat. Eine Person gilt als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort abwesend ist und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Besonders bei Minderjährigen leitet die Polizei sofort Maßnahmen ein, da diese in ihre Lebenswelt zurückgebracht werden müssen, wenn ihr Aufenthalt unbekannt ist. Bislang sind 2024 allein in Deutschland rund 18.100 Kinder vermisst worden, wobei 96,7 % der Fälle bis Jahresende geklärt werden konnten.

Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Polizei täglich zwischen 200 und 300 neue vermisste Personen in den Datenbanken erfasst. Etwa die Hälfte dieser Fälle betrifft Kinder und Jugendliche. Die Aufklärungsquote in vielen Fällen ist hoch, doch es gibt auch Herausforderungen. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind ein besonderes Thema. Im Jahr 2024 waren etwa 4.300 solcher Fälle registriert, wobei eine Aufklärungsrate von rund 79 % erzielt wurde.

Die Aufmerksameheit der Öffentlichkeit ist entscheidend, wenn es darum geht, vermisste Personen schnell zu finden. Die Polizei und die entsprechenden Institutionen arbeiten Hand in Hand, um sicherzustellen, dass solche Fälle schnellstmöglich aufgeklärt werden – sei es auf lokaler oder auch internationaler Ebene, wenn der Aufenthalt im Ausland vermutet wird. Das BKA steht dabei als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, um wichtige Informationen zu bündeln und zu verarbeiten.

Die Hoffnung bleibt, dass sowohl Valentin E. als auch Tobias M. schnellstmöglich wohlbehalten zurückkehren können. Die Bürger:innen von Erlangen sind aufgerufen, aufmerksam zu sein und mögliche Hinweise zu melden. Gemeinsam kann man viel erreichen, wenn man sich gegenseitig unterstützt.