Blitz-Gefahr in Donauwörth: Wo heute Radarkontrollen drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 26.09.2025 wird in Donauwörth ein mobiler Blitzer eingesetzt. Die Geschwindigkeitskontrolle dient der Verkehrssicherheit.

Am 26.09.2025 wird in Donauwörth ein mobiler Blitzer eingesetzt. Die Geschwindigkeitskontrolle dient der Verkehrssicherheit.
Am 26.09.2025 wird in Donauwörth ein mobiler Blitzer eingesetzt. Die Geschwindigkeitskontrolle dient der Verkehrssicherheit.

Blitz-Gefahr in Donauwörth: Wo heute Radarkontrollen drohen!

Was tut sich in Donauwörth? Heute, am 26. September 2025, wird hier ein mobiler Blitzer in der Parkstadt aufgestellt. Konkrete Details zum genauen Standort stehen momentan noch aus, doch der Bereich B2 (PLZ 86609) steht bereits auf der Liste. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h, und die Polizei in Bayern ist bekannt dafür, den Verkehr regelmäßig mit temporären Geschwindigkeitsmessungen zu überwachen. Die Initiative zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsübertretungen konsequent zu ahnden, wie news.de berichtet.

Blitzer sind ein fester Bestandteil des deutschen Straßenverkehrs und tragen dazu bei, die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits sicherzustellen. Laut derbussgeldkatalog.de sind in Deutschland über 4500 stationäre Blitzer im Einsatz. Diese sind zwar selten auf Autobahnen zu finden, doch ihre Präsenz ist vor allem an Gefahrenstellen wie Baustellen, Kreuzungen und scharfen Kurven höchst relevant.

Was erwartet die Autofahrer?

Der mobile Blitzer in Donauwörth wird voraussichtlich direkt in der Parkstadt platziert, um die Einhaltung der Geschwindigkeit zu überwachen. Autofahrer, die die erlaubten 100 km/h überschreiten, müssen mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. So werden bereits bei einer Überschreitung von 21 km/h strafe von 70 EUR sowie 1 Punkt in Flensburg fällig. Bei 41 km/h über dem Limit drohen sogar 160 EUR, ein Monat Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg, was fünf Jahre in den Akten bleibt.

Es ist dabei wichtig zu wissen, dass Bußgeldstellen aktiv Verkehrsordnungswidrigkeiten ahnden und Bußgeldbescheide versenden. Gerade bei mobilen Blitzern, die flexibel auf Landstraßen oder auch an Baustellen eingesetzt werden, sind viele Autofahrer oft unvorbereitet und müssen dann tief in die Tasche greifen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind die Behörden ständig am Puls der Zeit. Mobile Blitzer sind eine effektive Möglichkeit, um rasende Autofahrer zu bändigen und regelmäßig für mehr Ordnung im Straßenverkehr zu sorgen.

In diesem Zusammenhang ist zu betonen, dass stationäre Blitzer oft als “Kästen” bezeichnet werden, während mobile Blitzsysteme vielseitige Messtechniken verwenden, von Radar über Lichtschranken bis hin zu Lasergeräten. Diese Flexibilität ermöglicht es den Behörden, schnell und effektiv zu reagieren, ohne auf die stabilen, aber weniger flexiblen stationären Blitzanlagen angewiesen zu sein.

Zusammengefasst sollte jeder Autofahrer in Donauwörth am heutigen Tag besonders aufmerksam sein. Die Verkehrssicherheit liegt nicht nur in den Händen der Behörden, sondern vor allem auch bei uns, den Verkehrsteilnehmern.