Ehrung für Viola Geyer und Thomas Binder beim Hafenfest in Forchheim

Am 16.06.2025 wurden Viola Geyer und Thomas Binder beim Hafenfest in Forchheim für 25 Jahre Treue zur Marinekameradschaft geehrt.

Am 16.06.2025 wurden Viola Geyer und Thomas Binder beim Hafenfest in Forchheim für 25 Jahre Treue zur Marinekameradschaft geehrt.
Am 16.06.2025 wurden Viola Geyer und Thomas Binder beim Hafenfest in Forchheim für 25 Jahre Treue zur Marinekameradschaft geehrt.

Ehrung für Viola Geyer und Thomas Binder beim Hafenfest in Forchheim

Das Hafenfest der Marinekameradschaft Forchheim hat kürzlich eine feierliche Note erhalten, als zwei verdiente Mitglieder mit besonderen Ehrungen bedacht wurden. Martin Weiskopf, der Vorsitzende der Marinekameradschaft, überreichte Treueurkunden und Treuenadeln an Viola Geyer und Thomas Binder, die beide seit 25 Jahren dem Verein und dem Deutschen Marinebund angehören. Diese Anerkennung gilt nicht nur ihrer langen Mitgliedschaft, sondern auch ihrem beeindruckenden Engagement für die Marinejugend.

Viola Geyer ist in der Marinekameradschaft bereits in zweiter Generation aktiv und hat zusammen mit ihrem Vater unzählige Veranstaltungen unterstützt. Ihr unermüdlicher Einsatz und die starke Verbundenheit zur Gemeinschaft zeichnen sie aus. Thomas Binder hat sich wiederum besonders in der Jugendarbeit hervorgetan, indem er Marinejugendliche bei Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf betreute. Seine jahrelange Tätigkeit im Vorstand des Vereins hat zusätzlich zur Stabilität und Entwicklung der Marinekameradschaft beigetragen.

Die Bedeutung der Marinekameradschaften

Marinekameradschaften wie die in Forchheim sind Teil des größeren Netzwerkes des Deutschen Marinebundes, das eine Vielzahl von regionalen Gruppen vereint. Weitere Informationen über die Aufgaben und die Struktur der Marinekameradschaften finden sich auf der offiziellen Internetseite des Deutschen Marinebundes, wo auch die Gründungsgeschichte und aktuelle Aktivitäten erläutert werden.

Die Marinekameradschaft Forchheim gehört zu dieser lebendigen Gemeinschaft, die nicht nur ihren Mitgliedern, sondern auch der Gesellschaft viel zu bieten hat. Die Mitgliedschaft in diesen Gruppen fördert nicht nur die maritime Kultur, sondern auch Freundschaft und Zusammenhalt. Mehrere andere Kameradschaften sind ebenfalls aktiv, darunter die Marinekameradschaft Bad Arolsen und Umgebung oder die Marinekameradschaft Frankfurt am Main, die seit 1895 besteht. Diese Orte bieten verschiedene Aktivitäten und eine Plattform zum Austausch für nicht nur Marinebegeisterte.

Ein Blick in die Zukunft

Das Hafenfest ist nicht nur eine Gelegenheit, verdiente Mitglieder zu ehren, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts unter den Mitgliedern der Marinekameradschaft. Gegründet im Jahr 2000, ist die Marinejugend ein wichtiges Fundament für die Zukunft und zeigt, dass der maritimen Tradition weiterhin Bedeutung beigemessen wird. Die Anerkennung von Viola Geyer und Thomas Binder ist ein klarer Beweis für das Engagement und die Bedeutung, die die Marinekameradschaften sowohl für ihre Mitglieder als auch für die maritime Gemeinschaft insgesamt haben.

Insgesamt liegt die größte Stärke dieser Kameradschaften im Gemeinschaftsgefühl und der Stärkung der maritimen Identität. Das Hafenfest in Forchheim hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig dieser Zusammenhalt ist und dass die Traditionen lebendig bleiben, auch in bewegten Zeiten.