FC Gerolfing überrollt Meister SVN München mit 7:3 – Schock für die Liga!

Freisinger Fußballfinale am 11.08.2025: Spektakuläre Spiele, Trainerreaktionen und überraschende Ergebnisse von Regionalligateams.

Freisinger Fußballfinale am 11.08.2025: Spektakuläre Spiele, Trainerreaktionen und überraschende Ergebnisse von Regionalligateams.
Freisinger Fußballfinale am 11.08.2025: Spektakuläre Spiele, Trainerreaktionen und überraschende Ergebnisse von Regionalligateams.

FC Gerolfing überrollt Meister SVN München mit 7:3 – Schock für die Liga!

In der Bezirksliga Nord hat der FC Gerolfing für eine große Sensation gesorgt, indem er den bisherigen Meister SVN München mit 7:3 überrollte. Damit erlitten die Münchener ihre erste Niederlage in dieser Saison. Es war ein spannendes Match, das viele Zuschauer in seinen Bann zog, auch wenn nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Spielertrainer Den Lovric das Spiel für etwa eine halbe Stunde unterbrochen wurde. Lovric, der mit Verdacht auf einen Handgelenksbruch ins Klinikum transportiert wurde, konnte keine Fraktur bestätigen, aber es wurde festgestellt, dass Bänder und Sehnen betroffen sind. Ungeachtet dieser Widrigkeiten schob sich der FC Gerolfing vorübergehend auf einen Relegationsrang, was einen Lichtblick im Abstiegskampf darstellt.

Das Spiel begann mit einem frühen Führungsgoal für den SVN München durch Dylan Tougan in der 6. Minute. Doch Gerolfing drehte das Blatt und ging mit 2:1 in die Halbzeitpause. Die Torschützen für die Gerolfinger waren Anastasios Porfyriadis, Lucas Achhammer und Christian Träsch, der insgesamt zwei Mal ins Schwarze traf. Leo Zängler steuerte zudem zwei weitere Tore bei. Tarak Boussarsar von den Münchenern erzielte zwischenzeitlich den Anschlusstreffer, doch das konnte die deutliche Niederlage nicht abwenden. 100 Zuschauer verfolgten das beeindruckende Spektakel und die starke Leistung der Heimelf, die von Trainer Lovric als positiv gewertet wurde, trotz der Verletzungsproblematik.

Intensives Derby in Walpertskirchen

Ein weiteres Highlight des Wochenendes war das Stadtderby zwischen Walpertskirchen und Altenerding, das vor 500 Zuschauern ausgetragen wurde. In einem packenden Spiel setzten sich die Walpertskirchener mit 3:2 durch. Trainer Josef Heilmeier berichtete, dass das Spiel von Verletzungen der Kapitäne geprägt war, die jedoch nicht die Moral und den Kampfgeist seiner Mannschaft schmälern konnten. Die Zuschauer wurden mit einem spannenden Duell unterhalten, das die Vorfreude auf zukünftige Spiele weiter anheizte.

Weitere Ergebnisse und Analysen

In anderen Partien der Liga musste die TSV Rohrbach eine herbe Niederlage gegen ASV Dachau hinnehmen. Die Mannschaft kam in der ersten Halbzeit kaum zum Zug, zeigte jedoch eine deutliche Verbesserung im zweiten Durchgang. Michael Schrätzenstaller, der Co-Trainer von Rohrbach, äußerte sich unzufrieden über die Anfangsphase, war jedoch erleichtert über die Steigerung seiner Spieler. Der SVA Palzing erkämpfte sich ein 2:2-Unentschieden gegen Langengeisling, wobei Trainer Enes Mehmedovic das Ergebnis als gerecht bezeichnete, bemerkte aber, dass ein vermeidbarer Fehler zum zweiten Gegentor führte.

In dieser turbulenten Runde zeigten die Teams einmal mehr, wie hoch der Konkurrenzkampf in der Bezirksliga Nord ist. Die Zuschauer dürfen sich auf weitere packende Spiele freuen, besonders wenn sich die Mannschaften weiter so steigern. Für mehr Informationen zur Liga, schauen Sie doch auf NN.de.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die betroffenen Teams entwickeln wird, insbesondere für den FC Gerolfing, der mit neuem Elan in die kommenden Spiele gehen kann. Das Abstiegskampfversprechen wird in der Liga weiterhin hoch im Kurs stehen und die Frage bleibt: Wer wird sich am Ende durchsetzen können?