Freising verschenkt wichtige Punkte im letzten Moment gegen München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SE Freising spielte am 24.08.2025 gegen TSV 54-DJK München und erreichte ein 2:2-Unentschieden in einem spannenden Duell.

SE Freising spielte am 24.08.2025 gegen TSV 54-DJK München und erreichte ein 2:2-Unentschieden in einem spannenden Duell.
SE Freising spielte am 24.08.2025 gegen TSV 54-DJK München und erreichte ein 2:2-Unentschieden in einem spannenden Duell.

Freising verschenkt wichtige Punkte im letzten Moment gegen München!

Am 24. August 2025 fand in Freising ein spannendes Lokalderby zwischen der SE Freising und dem TSV 54-DJK München statt. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, jedoch war die Stimmung bei den Hausherren nach dem Schlusspfiff gedämpft. Trainer Alex Schmidbauer war mit der Leistung seines Teams unzufrieden, da Freising durch zahlreiche Patzer und Fehlpässe das eigene Unentschieden selbst verschuldete. Besonders bedauerlich waren die vergebenen Chancen in der zweiten Halbzeit, die einen Sieg hätten bringen können.

In der ersten Halbzeit geriet Freising bereits in der 21. Minute in Rückstand, als Manuel Exner ein Tor für die Münchener erzielte. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Joshua Steindorf glich nur vier Minuten später aus. Nach der Pause vergab Johannes Grubmüller in der 54. und 60. Minute zwei klare Chancen, die das Spiel zugunsten der Gastgeber hätten entscheiden können. Immerhin gelang Christian Schmuckermeier in der 84. Minute die 2:1-Führung für Freising. Doch das Glück war den Freisingern nicht hold: In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90.+4 Minute, erzielte Exner nach einem Abpraller den Ausgleich und sicherte somit den Punkt für die Gäste.

Die Aufstellung und der Spielverlauf

Für SE Freising standen folgende Spieler auf dem Platz: Trost – Abstreiter, Wiesinger, Schaar – Rudzki, Fischer (90.+3 Racean), Goldbrunner (69. Thalhammer), Hack – Steindorf (86. Lomp), Grubmüller (70. Schmuckermeier), Brandes (82. Shaban). Schiedsrichter der Partie war Leonhard Winkler vom SV Mammendorf, und die Zuschauerzahl belief sich auf 160.

  • 21. Minute: Tor für TSV 54-DJK München (Exner)
  • 25. Minute: Ausgleich Freising (Steindorf)
  • 84. Minute: Führung Freising (Schmuckermeier)
  • 90.+4 Minute: Ausgleich München (Exner)

Nächste Schritte

Diese Partie war bereits das dritte von vier Duellen gegen Liganeulinge in dieser Saison für die SE Freising, wobei sie keines der bisherigen Spiele gewinnen konnten. Die anhaltende Formschwäche könnte schwerwiegende Folgen für die Teammotivation haben. Spielverlegungen und die Kontaktaufnahme mit dem Staffelleiter könnten für die Verantwortlichen nun von Bedeutung sein, insbesondere um mögliche Punkte für die Tabelle zu sichern. Auf Fussball.de wird darauf hingewiesen, dass Korrekturen über die angegebene Plattform eingeleitet werden können, sollte es Unstimmigkeiten bei den Ergebnissen geben.

Für den Fußball in Deutschland bleibt es darüber hinaus spannend, vor allem im Amateurbereich. Die deutsche Amateurmeisterschaft, die 1998 eingestellt wurde und in der Spielzeit 2012/13 wieder ins Leben gerufen wurde, sorgt immer wieder für Aufsehen und lässt die Herzen der Fans höher schlagen. Wie die vergangenen Historien zeigen, waren erfolgreiche Teams wie Hannover 96 und Werder Bremen immer hoch im Kurs und entwickelten sich aus den Amateuren zu den Profis. Mehr dazu finden Leser auf Wikipedia).