Neuer Baum der Wünsche in Moosburg: Geschenke für soziale Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 10. November startet das Projekt „Baum der Wünsche“ in Freising, um Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu sammeln.

Am 10. November startet das Projekt „Baum der Wünsche“ in Freising, um Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu sammeln.
Am 10. November startet das Projekt „Baum der Wünsche“ in Freising, um Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu sammeln.

Neuer Baum der Wünsche in Moosburg: Geschenke für soziale Kinder!

Am 29. Oktober 2025 startet in Moosburg ein ganz besonderes Projekt, das nicht nur die Augen der Kinder zum Leuchten bringen soll, sondern auch die Herzen der großzügigen Bürger:innen. Organisiert von Renate Pongratz und ihrem engagierten Team aus zehn Helferinnen und Helfern, wird der „Baum der Wünsche“ ins Leben gerufen, um sozial benachteiligten Kindern Weihnachtsgeschenke zukommen zu lassen. Dieses neue Projekt ist eine wundervolle Fortsetzung des früheren „Wunschweihnachtsbaums“ von Ferdinand Winterstötter, der nach beeindruckenden 20 Jahren beendet wurde.

Die Vorbereitungen für die Aktion laufen bereits auf Hochtouren. Unterstützt wird das Team unter anderem von Ines Reithmeier, die sich an „Tante Emma“ wandte, um Hilfe für die Organisation zu bekommen. Diese Unterstützung umfasst die Bereitstellung von Lagerfläche, Geschenkpapier sowie finanziellen Rückhalt. Doch das Engagement der Moosburger geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus. Alle Kindergärten der Stadt sind eingeladen, an diesem liebevollen Projekt teilzunehmen, und die Kontaktaufnahme an die Einrichtungen ist bereits im Gange. Leider müssen in diesem Jahr ältere Kinder aus Horten aus der Aktion ausgeschlossen werden, was ein kleiner Wermutstropfen ist.

Unterstützer und Ablauf der Aktion

Der „Baum der Wünsche“ wird in der Schalterhalle der Sparkasse Freising-Moosburg platziert, wo er festlich geschmückt aufgestellt wird. Die Kärtchen mit den Wünschen der Kinder werden dort von den Besucher:innen abgenommen, die dann die Geschenke besorgen und diese unverpackt zurückbringen können. Ein durchdachter Ablauf stellt dabei sicher, dass die Geschenke nummeriert, überprüft und schließlich von den Kindergärten verteilt werden.

Die Eröffnung der Aktion findet am 10. November in der Sparkasse statt, während die Abschlussfeier für den 11. Dezember geplant ist. Bis zu diesem Datum sollten alle Geschenke abgegeben sein, um dem Team die Möglichkeit zu geben, alles rechtzeitig zu verpacken und zu verteilen. So wird sichergestellt, dass kein Kind in Moosburg leer ausgeht am Heiligabend.

Ein Blick über den Tellerrand

Lasst uns also die Initiative unterstützen und unserem Moosburg etwas zurückgeben! Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit kann nicht nur auf Geschenken basieren, sondern auch auf der Freude, anderen zu helfen. Das Team um Renate Pongratz zeigt, wie einfach es sein kann, ein paar Wünsche wahr werden zu lassen – und das mit einem großen Herz und Engagement.