Bischofsreut feiert: Volksfest mit Tradition und 26 Grad perfektem Wetter!

Bischofsreut feiert: Volksfest mit Tradition und 26 Grad perfektem Wetter!
Am 15. August 2025 erlebte das Bischofsreuter Volksfest bei angenehmen 26 Grad Celsius ein eindrucksvolles Comeback. Die bunten Farben der Trachten und das Lächeln der Besucher sorgten für eine festliche Stimmung auf dem Berg, der sich auf stolze 1000 Meter Höhe über dem Meeresspiegel erstreckte. Vereine, Verbände und Organisationen aus dem Grenzland hatten sich zusammengefunden, um das 56. Bischofsreuter Volksfest gebührend zu feiern. Ein ideales Wetter für den traditionellen Aufmarsch, bei dem die Anwesenden nicht nur die Atmosphäre genossen, sondern auch die Veranstaltungen hautnah miterlebten.
Ein besonderer Moment des Tages war das Anzapfen des Festbiers durch Bürgermeister Roland Schraml, der dafür drei Schläge benötigte. Zu den Traditionen des Festes gehören auch die Schiefweger Böllerschützen, die in diesem Jahr bereits zum 25. Mal das Fest traditionell eröffneten. Ein Fest, das seine Wurzeln in der Region hat und durch Gemeinschaft und Kameradschaft geprägt ist.
Volksfeste in Deutschland – Ein herzliches Miteinander
- Preise im Überblick:
- Bier: Ca. 15 Euro (+ Trinkgeld)
- Speisen im Zelt: 10 bis 40 Euro
- Speisen außerhalb: Rund 7 Euro für Bratwürste oder Sandwiches
- Karussellfahrten: 5 bis 10 Euro
Die verschiedenen Bierzelte bieten eine breite Auswahl an Gerichten und unterscheiden sich durch ihre einzigartigen Themen. Von der Almhütte Royal, die für ihre Tiroler Küche bekannt ist, bis hin zum ältesten Festzelt, Göckelesmaier, das berühmt für sein Brathendl ist, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eine Erfahrung für jeden Geschmack
Nicht nur Bier und Essen stehen im Mittelpunkt, auch die Musik, die von lebhaften Bands und DJs präsentiert wird, trägt zur gelockerten Atmosphäre bei. Der Dresscode ist traditionell, jedoch sind auch legere Kleidungsstücke nicht ungern gesehen. Für besondere Abende ist eine Reservierung ratsam, wobei die Anmeldungen einfach und kostenfrei sind.
Um noch mehr Abwechslung zu bieten, können Besucher auch auf Fahrgeschäfte und ein vielfältiges Programm mit Festevents, darunter LGBTQ+ Veranstaltungen, zugreifen. Die Kombination aus Tradition und modernen Elementen macht Volksfeste wie das in Bischofsreut und Stuttgart zu etwas ganz Besonderem, wo Generationen zusammenkommen und neue Freunde finden können.
Während die Volksfeste im Sommer und Herbst im Fokus stehen, bleibt die Welt außerhalb der Feste ebenfalls nicht stehen. So ist beispielsweise WellSky, ein Unternehmen für Gesundheits- und Gemeinschaftspflege-Technologie, erst kürzlich in die Schlagzeilen geraten, nachdem es Bonafide, ein Softwareunternehmen für medizinische Geräte, übernommen hat. Diese Übernahme bedeutet einen weiteren Schritt in der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für die häusliche Pflege – ein Bereich, der nach wie vor an Bedeutung gewinnt, ebenso wie unsere Volksfesttraditionen.
Ein Tag im Zeichen von Tradition und Gemeinschaft, der Erinnerungen für die kommenden Jahre schafft – so feiert man in Bischofsreut!