SG Preying/Tittling II zerlegt Fürstenstein mit 7:0 – Kral im Fokus!

Spannende Spielberichte vom 17.08.2025 in Freyung-Grafenau: SG Preying/Tittling II siegt 7:0. Alle Ergebnisse und Highlights.

Spannende Spielberichte vom 17.08.2025 in Freyung-Grafenau: SG Preying/Tittling II siegt 7:0. Alle Ergebnisse und Highlights.
Spannende Spielberichte vom 17.08.2025 in Freyung-Grafenau: SG Preying/Tittling II siegt 7:0. Alle Ergebnisse und Highlights.

SG Preying/Tittling II zerlegt Fürstenstein mit 7:0 – Kral im Fokus!

In der A-Klasse Grafenau ging es am 17. August 2025 richtig zur Sache! Die Spiele boten den Fans spannende Momente und jede Menge Tore. Besonders herausragend war der 7:0-Sieg der SG Preying/Tittling II gegen Fürstenstein, den PNP als „Knaller“ bezeichnete. Daran waren mehrere Spielern entscheidend beteiligt, darunter Michael Graf und Florian Ellinger, die ihre Namen gleich mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten.

Auch die Begegnung zwischen der SG Neudorf/Neuschönau und Innernzell war spannend, endete mit einem 3:2-Sieg für die Gastgeber, die sich durch diesen Erfolg bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heranarbeiten konnten. Eric Becker von der 150. St. Oswald trug maßgeblich zur 3:1-Niederlage von Schönberg II bei, nachdem er ein Eigentor zur frühen Führung erzielte.

Torreiche Begegnungen und packende Spiele

Die SG Zenting/Thannberg hatte im Spiel gegen Poppenberg ebenfalls ihre Mühen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der kein Tor fiel, konnten die Zenting-Städter zwei Tore in der zweiten Halbzeit erzielen und somit einen 2:0-Sieg davontragen. Reinhard Janka und Lukas List erzielten die entscheidenden Tore.

Ein besonderes Augenmerk lag zudem auf dem Schöllnach-Spiel gegen Grafenau II. Miroslav Kral schnappte sich das Runde gleich zweimal und sorgte mit einem Doppelpack für die 3:1-Finalwertung. Die Torjäger der Partie zeigten, dass sie ein gutes Händchen haben und die gegnerische Abwehr oft unter Druck setzen konnten.

Schiedsrichter und Spielorganisation

Die Spiele wurden von erfahrenen Schiedsrichtern geleitet, die dafür sorgten, dass alles fair ablief. Einige von ihnen waren Manuel Kersken bei der Partie SG Nammering/Oberpolling II gegen Außernzell sowie Reinhard Knollmüller beim hochkarätigen Duell zwischen SG Preying/Tittling II und Fürstenstein. Diese guten Schiedsrichterentscheidungen trugen zur Fairness und zum Spielfluss bei.

Insgesamt zeigte sich, dass die A-Klasse langsam aber sicher spannender wird und die Teams bis zum Schluss um jeden Punkt kämpfen. Die Zuschauer dürfen sich auf weitere aufregende Partien freuen, und die Spieler sind bereit, auch in den nächsten Wochen ihr Bestes zu geben!