Sturm und Gewitter: Bayern bereitet sich auf unbeständiges Wetter vor!
Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau: Sturmböen und Gewitter im Anmarsch. Prognosen zeigen wechselhaftes Wetter in Bayern.

Sturm und Gewitter: Bayern bereitet sich auf unbeständiges Wetter vor!
Gestern, am 15. September, war der Himmel über Bayern von Gewittern und starkem Regen geprägt. Wie der Giessener Anzeiger berichtet, stellte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für zahlreiche Regionen Wetterwarnungen aus, die auch heute, am 16. September, weiterhin bestehen. Besonders betroffen sind dabei die östlichen Landkreise wie Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf, Straubing-Bogen und Cham, wo das Unwetter Anhänge zur Warnung aufruft.
Am frühen Morgen des 16. September war die Wetterlage in München, wo zunächst Gewitter gemeldet wurden, bereits entspannter, da die Warnung dort aufgehoben wurde. Der DWD hatte am Vorabend vor starken Gewittern in München gewarnt, die allerdings im Verlaufe der Nacht nach Osten weiterziehen mussten, während die Warnungen für die restlichen bayerischen Regionen in Kraft blieben.
Wetterwarnungen unter der Lupe
Aktuell zeigt die Wetterwarnkarte des DWD für Bayern vor allem Warnungen vor Sturmböen im Süden und Norden an. In einigen Landkreisen kann es böig bis zu 80 km/h wehen. Im Norden und Westen des Freistaates bleibt das Wetter weiterhin unbeständig, während der Süden mit etwas mehr Sonnenschein rechnen kann.
Zusätzlich warnt der DWD in bestimmten Regionen vor weiteren Wetterphänomenen wie Gewittern, die bis 22 Uhr andauern können. Sturmböen sind in den Landkreisen Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, und Nürnberg ebenfalls zu erwarten.
Die Warnstufen sind klar definiert: Von der gewöhnlichen Wetterwarnung über markante Wetterverhältnisse bis hin zu gefährlichen Unwettern wird alles abgedeckt. Wie die BR Wetterwarnungen festhält, kann außerdem zu den Wetterwarnungen auch eine Hitzewarnung sowie eine UV-Warnung hinzukommen.
Was erwartet uns?
Obwohl das Wetter zur Zeit ständig Wechseln zeigt, ist für diese Woche wieder etwas Sonnenschein in Aussicht. Nach den Schwierigkeiten mit Regen und Gewittern geht der DWD davon aus, dass sich der Sommer zurückmelden könnte, wobei die Temperaturen angenehm zwischen 15 und 26 Grad liegen können. Die Unwetterzentrale weist darauf hin, dass eine Übersichtskarte für Unwetterwarnungen jederzeit verfügbar ist und detaillierte Informationen zu den erwarteten Wetterbedingungen bietet.
Für alle, die beispielsweise an den Hochwassern oder Ozonbelastungen interessiert sind, seien zwei wichtige Links erwähnt: Der Hochwassernachrichtendienst Bayern sowie die Seiten für Ozonmeldungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt halten die Bürger stets informiert.
Die kommenden Tage können also spannende Wetterlagen bringen – von stürmischen Bögen bis zu einem Hauch Sommer. Halten Sie sich auf dem Laufenden und genießen Sie das Wetter in Bayern!