Nostalgie pur: Oldtimer-Treffen in Olching begeistert Maschinenliebhaber!

Nostalgie pur: Oldtimer-Treffen in Olching begeistert Maschinenliebhaber!
Das charmante Gut Graßlfing in Olching war am vergangenen Wochenende zum wiederholten Male der Schauplatz für Liebhaber alter Maschinen und nostalgischer Zweiräder. Bereits zum achten Mal fand hier das Bulldog- und Simson-Treffen statt, das zahlreiche Besucher aus der ganzen Region anlockte. Um kurz vor 9 Uhr morgens erfüllten die Geräusche der Maschinen die Kastanienwiese und gaben dem Event den richtigen nostalgischen Touch.
Unter den vielen Ausstellern war das Ehepaar Willi (62) und Moni (52) aus Geiselbullach, die beide leidenschaftliche Bulldog-Besitzer sind. Monis besonderes Schmuckstück, ein Eicher-Bulldog aus dem Jahr 1955, stach besonders hervor und war ein Gesprächsthema unter den Anwesenden. Aber auch andere Oldtimer wie eine alte Maschine der Firma Schlüter, die einst als Hauptmotor für Sägemaschinen diente, wurden bestaunt. Die Veranstaltung bot zudem eine bunte Palette an Simson-Zweirädern, mit der Simson S51 als Hauptattraktion. Diese Motorräder haben eine besondere Bedeutung, da sie vor allem in der ehemaligen DDR populär waren und heute bei Sammlern hoch im Kurs stehen.
Nostalgie und Familienfest
Die Veranstalter hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Für das leibliche Wohl sorgte ein Weißwurstfrühstück, das bei den Besuchern großen Anklang fand. Für die kleinen Gäste gab es zudem eine Hüpfburg und die Möglichkeit zum Kinderschminken, sodass auch die Jüngeren auf ihre Kosten kamen.
Einen besonderen Höhepunkt gab es im Rahmen der Veranstaltung auch im Zusammenhang mit einer Kreidler MF 4 aus dem Jahr 1970. Dieses Schätzchen wurde in einer Scheune entdeckt und liebevoll instand gesetzt, mit neuen Reifen, einem frischen Benzinhahn und einem neuen Schlauch versehen – ein tolles Projekt, das die Herzen der Oldtimer-Liebhaber höher schlagen lässt. Der Erlös aus der Verlosung des Mopeds, die beim Sommerfest am 5. Juli stattfand, wandert in ein Jugendzentrum, das damit einen Ausflug in ein Technikmuseum plant. Die Lose waren auf maximal 250 Stück limitiert und konnten nur während des Festes für 4 Euro erworben werden.
So wurde das Bulldog- und Simson-Treffen nicht nur zu einem Fest der Nostalgie, sondern auch zu einer wichtigen Plattform für Gemeinschaft und Unterstützung regionaler Initiativen. Hier zeigt sich einmal mehr, dass es für die Freude an alten Maschinen kein Alter gibt und die Begeisterung für Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Für alle, die es diesmal nicht geschafft haben, gibt es sicher im nächsten Jahr wieder die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Oldtimer zu entdecken und das gesellige Miteinander zu genießen. Ein weiterer Grund, sich die nächste Veranstaltung im Kalender zu markieren!