Greuther Fürth verleiht Jungstar Popp erneut an Viktoria Köln!

Greuther Fürth verleiht Jungstar Popp erneut an Viktoria Köln!

Fürth, Deutschland - Im Fußball dreht sich alles um Bewegung, und das gilt auch für die Transfers. Aktuell hat die SpVgg Greuther Fürth bekannt gegeben, dass Angreifer Leander Popp erneut verliehen wird, diesmal an Viktoria Köln. Der Vereins-Sportdirektor, Stephan Fürstner, zeigt sich begeistert über die Entwicklung des 20-Jährigen in der 3. Liga und hofft, dass Popp dort weiterhin an Erfahrung gewinnen kann, nachdem er bereits die letzte Rückrunde bei der SpVgg Unterhaching aktiv war. In dieser Zeit erzielte er in 15 Spielen zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Anfang 2024 war Popp von der zweiten Mannschaft von Hertha BSC nach Fürth gewechselt und hat bislang zehn Zweitligaspiele für das Kleeblatt absolviert.

Der Wechsel nach Köln ist mehr als nur eine Leihe; er ist Teil der umfassenden Kaderplanungen von Fürth, die nach einem erfolgreichen Klassenerhalt in der vergangenen Saison vorangetrieben werden. Die Verantwortlichen haben mehrere Abgänge sowie Neuzugänge vermeldet. So hat sich auch Daniel Kasper auf eigenen Wunsch zu KAS Eupen in die zweite belgische Liga verabschiedet. Philipp Müller wird ebenfalls auf Leihbasis an den SSV Jahn Regensburg abgegeben und Joshua Quarshie hat einen Vierjahresvertrag beim FC Southampton unterschrieben.

Abgänge und Neuzugänge

Die Liste der Abgänge bei Greuther Fürth ist lang und umfasst neben Popp und Kasper auch Spieler wie Niko Gießelmann und Marco Meyerhöfer, die den Verein verlassen werden. Auf der anderen Seite konnten sich die Fürther auch über einige Neuzugänge freuen, wie etwa Felix Higl vom SSV Ulm und Aaron Keller von SpVgg Unterhaching, der eine Ablöse von rund 700.000 Euro gekostet haben soll. Auch Mathias Olesen und Philipp Ziereis sind ablösefrei nach Fürth gewechselt, um die Offensive und das Mittelfeld zu verstärken.

Mit Blick auf die kommende Saison haben die Kaderplanungen bereits begonnen, auch im Hinblick auf die 3. Liga. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und alle Clubs sind gefordert, sich strategisch gut aufzustellen. Die transferierenden Vereine in der Liga, darunter auch Viktoria Köln, haben einen regen Austausch von Spielern zu verzeichnen, und sind während dieser Transferperiode aktiv hinter den Kulissen am Werk.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verpflichtung von Leander Popp durch Viktoria Köln nicht nur ein klarer Gewinn für die Mannschaft ist, sondern auch für den Spieler selbst, der sich in der dritten Liga weiterentwickeln und eventuell für größere Aufgaben empfehlen kann. Alle Beteiligten zeigen sich optimistisch, dass die Transfers fruchtbar sein werden und die nächsten Spiele spannende Matches versprechen.

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)