Galatasaray will Minjae Kim: Bayern verlangt 35 Millionen Euro!

Galatasaray bietet Bayern für Verteidiger Minjae Kim eine einjährige Leihe an. Bayern fordert 35 Millionen Euro Ablöse.

Galatasaray bietet Bayern für Verteidiger Minjae Kim eine einjährige Leihe an. Bayern fordert 35 Millionen Euro Ablöse.
Galatasaray bietet Bayern für Verteidiger Minjae Kim eine einjährige Leihe an. Bayern fordert 35 Millionen Euro Ablöse.

Galatasaray will Minjae Kim: Bayern verlangt 35 Millionen Euro!

Minjae Kim, der Verteidiger des FC Bayern, steht im Fokus von Galatasaray Istanbul. Der türkische Traditionsverein hat ein offizielles Angebot für den 27-Jährigen abgegeben, berichtet Focus. Dieses Angebot sieht eine einjährige Leihe vor, wobei unklar ist, ob eine Kaufoption enthalten sein wird. Bayerns Ablöseforderung beläuft sich auf etwa 35 Millionen Euro, was 15 Millionen Euro weniger ist als die Ablöse, die im Sommer 2023 an SSC Neapel gezahlt wurde.

Die Unsicherheit über Kims Zukunft in München steht im Raum. Bayern scheint grundsätzlich offen für einen Verkauf zu sein, sollte ein passendes Angebot eintreffen. Neu geknüpfte Verbindungen zwischen dem FC Bayern und Galatasaray, besonders im Hinblick auf Leroy Sané, könnten dieses Vorhaben befeuern. Kims Rolle im Team ist aktuell ungewiss, zumal er in der letzten Saison aufgrund von Achillessehnenproblemen die Schlussphase verpasst hat und die Defensive von Bayern mit neuen Spielern verstärkt wurde.

Der Werdegang von Minjae Kim

Kim hat sich in der Fußballwelt einen Namen gemacht. Der Südkoreaner wurde 2017 zum K League 1 Rookie of the Year gekrönt und war in den folgenden Jahren ein fester Bestandteil des koreanischen Fußballs. Er wurde nicht nur in die K League 1 Team of the Year für 2017 und 2018 gewählt, sondern auch in die Süper Lig sowie die Serie A Team of the Year für die Jahre 2022 und 2023. Zudem wurde er 2023 als Serie A Defender of the Year ausgezeichnet, was seine herausragende Leistung unterstreicht.

Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Auszeichnung als AFC Asian International Player of the Year 2022. Kim spielte als Kind sogar zunächst als Stürmer, was ihm möglicherweise ein besseres Verständnis für Offensive und Defensive im Spiel vermittelt hat. Der Spieler hat nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch eine Goldmedaille bei den 2018 Asian Games errungen, die ihm militärische Privilegien einbrachte.

Was erwartet die Zukunft?

Die Wahrscheinlichkeit eines Leihgeschäfts hängt von der Suche des FC Bayern nach einem Käufer ab, der bereit ist, die geforderte Ablösesumme zu zahlen. Frühere Interessenten wie Al-Nassr und Paris Saint-Germain haben sich zwar geäußert, aber es gab bislang keine konkreten Angebote für den Südafrikaner.

Mit all diesen Faktoren wird deutlich, dass die kommenden Wochen für Minjae Kim und den FC Bayern entscheidend sein können. Wo wird seine Reise hingehen? Eines ist sicher: Der Spieler bleibt hoch im Kurs, und die Fußballwelt wird gespannt auf die Entwicklungen blicken.