FC Unterföhring jubelt: 2:0-Sieg im Kellerduell gegen Garmisch!
FC Unterföhring besiegt 1. FC Garmisch-Partenkirchen 2:0 im Abstiegsduell der Landesliga am 19.10.2025. Ein wichtiges Spiel für beide Teams.

FC Unterföhring jubelt: 2:0-Sieg im Kellerduell gegen Garmisch!
Im Kellerduell der Landesliga Bayern trat der FC Unterföhring heute gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen an und durfte sich über einen 2:0-Sieg freuen. Wie Fupa berichtet, war das Spiel im Stadion von Unterföhring ein wahrer Ausdruck von Willensstärke und spielerischer Überlegenheit. Die Hausherren hielten mit dem Sieg den Abstand zur Abstiegszone auf respektable sechs Punkte und zeigten, dass sie in dieser wichtigen Phase der Saison auf Kurs sind.
Von Anfang an waren die Unterföhringer druckvoll und setzten Garmisch-Partenkirchen in der Defensive zu. Besonders hervorzuheben ist, dass Sebastian Fritz, der Torwart von Unterföhring, wenig zu tun hatte; das zeigt, dass die Gäste bei ihrem Angriffsspiel nicht gerade kreativ waren. Mehrere gute Chancen bedeuteten zwar nichts Zählbares in der ersten Halbzeit, die mit einem 0:0 endete. Doch der Druck der Unterföhringer blieb bestehen.
Die Wende nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel gab es dann endlich Grund zum Feiern für die Fans von Unterföhring. In der 50. Minute erzielte Marvin Kretzschmar das 1:0 und sorgte für Erleichterung und Jubel auf der Tribüne. Trainer Andreas Faber lobte den schönen Spielzug, der zum Tor führte. Das Team drängte danach auf das zweite Tor und nutzte den Freiraum, den die Garmisch-Partenkirchner Defense bot. In der Nachspielzeit konnte Henrik Geiler dann auf 2:0 erhöhen und stellte endgültig klar, wer der Herr im Haus war.
Die Situation für den 1. FC Garmisch-Partenkirchen bleibt angespannt. Die Mannschaft, die an die guten Leistungen der letzten Jahre anknüpfen wollte, hat sich in dieser Saison bisher schwergetan. Wie in einem Lokalderby gegen Unterföhring, das bald auf dem Programm steht, ist die Lage für die Gäste dennoch alles andere als einfach, wie Merkur analysiert. Garching, das ebenfalls unter der Ferne der Abstiegszone leidet, sieht sich zudem mit eigenen Schwierigkeiten konfrontiert, da aberkannte Siege nach der Winterpause die Motivation strapazierten.
Ein Ausblick auf die kommenden Herausforderungen
Trainer Sebastian Fritz von Unterföhring äußerte sich optimistisch über die nächsten Spiele. Er erwartet von seiner Mannschaft nach drei vorherigen Niederlagen eine deutliche Reaktion. Um die Fans zusätzlich zu motivieren, organisiert der Verein an diesem Spieltag eine Aktion unter dem Motto „Volle Hütte“ mit gegrilltem Spanferkel, das zahlreiche Unterstützer ins Stadion locken soll. Nach dem Spiel findet zudem eine Feier zu Ehren der Clublegende Stefan Prieler statt, bei der auch einige Spieler verabschiedet werden, was für zusätzliche Emotionen sorgt.
Die Landesliga bietet in diesem Jahr spannende Duelle, insbesondere jetzt, da unter den Teams der Kampf um den Klassenerhalt und die Spitzenplätze an Intensität zunimmt. Der FC Unterföhring möchte in den verbleibenden Spielen seine Position festigen und nach Möglichkeit eine Top-Fünf-Platzierung erzielen, während Garmisch-Partenkirchen möglicherweise einen längeren Umweg in Kauf nehmen muss, um sich aus den tiefen Gewässern der Tabelle zu befreien. Die kommende Zeit wird für beide Teams entscheidend sein, wie Wikipedia erklärt, da die Landesliga weiterhin als sechsthöchste Spielklasse in Bayern fungiert und die Emotionen der Fans stark prägt.