Hornberger Weihnachtsmarkt: Festlaune unter dem Viadukt ab Dezember!
Erleben Sie die festliche Magie des Hornberger Weihnachtsmarkts unter dem historischen Viadukt am 5. und 6. Dezember 2025.

Hornberger Weihnachtsmarkt: Festlaune unter dem Viadukt ab Dezember!
In der malerischen Ravennaschlucht in Baden-Württemberg findet in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt statt, der sich durch seine spektakuläre Kulisse auszeichnet. Unter dem beeindruckenden 40 Meter hohen Viadukt der Höllentalbahn wird der Markt, der zu den zehn schönsten in Deutschland zählt, seine Pforten öffnen. Doch aufgepasst! Die Tickets sind bereits ausverkauft, und es wird eindringlich vor betrügerischen Ticketverkäufen gewarnt, wie Merkur berichtet.
Die besuchte Ravennaschlucht-Attraktion bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch zahlreiche Stände, die handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten anbieten. Eingerahmt von steilen Berghängen und mit rund 40 festlich beleuchteten Markthäusern, verspricht der Markt ein wahres Fest für alle Sinne. Für die jüngeren Besucher gibt es sogar ein Weihnachtspostamt, in dem sie ihre Wunschzettel absenden können. Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden statt, was ihn zu einem perfekten Ziel für die vorweihnachtliche Auszeit macht, so Geo.
Alternativen zum beliebten Markt
Falls Sie kein Glück beim Ticketkauf hatten, müssen Sie nicht verzweifeln. Eine hervorragende Alternative ist der Hornberger Weihnachtsmarkt. Dieser wird zum 100-jährigen Jubiläum des Hornberger Viadukts veranstaltet, das zwischen 1924 und 1925 erbaut wurde. Mit einer beeindruckenden Länge von 150 Metern und einer Höhe von 24 Metern ist dieses Bauwerk das einzige Viadukt entlang der Schwarzwaldbahnstrecke. Der Hornberger Markt wird am Freitag, den 5. Dezember 2025, von 17 bis 21 Uhr eröffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das für Groß und Klein etwas bereithält, berichtet die Merkur.
Am Samstag, den 6. Dezember 2025, öffnet der Markt seine Tore bereits um 11 Uhr und endet um 21 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches musikalisches Programm, kulinarische Köstlichkeiten sowie Handwerksarbeiten freuen. Ein besonderes Highlight: Der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht werden die kleinen Gäste mit Auftritten erfreuen. Der Eintritt zum Hornberger Weihnachtsmarkt ist frei und es bestehen keine Zugangsbeschränkungen – ideal für ein entspanntes Familienausflugsziel.
Weihnachtstraditionen in Deutschland
Weihnachtsmärkte erfreuen sich in ganz Deutschland großer Beliebtheit und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die ADAC hebt hervor, dass die Auswahl für alle Geschmackrichtungen reicht – von kleinen, beschaulichen Dorffesten bis hin zu großangelegten städtischen Veranstaltungen. Somit gibt es überall in Deutschland viele Möglichkeiten, in festlicher Stimmung die Vorweihnachtszeit zu genießen.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass egal, ob in der Ravennaschlucht mit ihren einzigartigen Weisen oder in Hornberg mit feierlichen Traditionen – die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage ist in der Luft und lässt die Herzen höher schlagen.