Dr. Scorza-Lesch: Quantenphysik verstehen und Erde schützen!
Dr. Cecilia Scorza-Lesch, Astrophysikerin mit Wurzeln in Heidelberg, wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Dr. Scorza-Lesch: Quantenphysik verstehen und Erde schützen!
In der Welt der Wissenschaft ist es oft so, dass einer bestimmte Figur eine tragende Rolle zukommt. So auch bei Dr. Cecilia Scorza-Lesch, einer herausragenden Astronomin an der LMU München, die nicht nur als Forscherin überzeugt, sondern auch als Bildungsaktivistin glänzt. Im November wurde ihr für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen, eine Auszeichnung, die ihre Verdienste um die Wissenschaft und Bildung unterstreicht. Das berichtet Merkur.
Dr. Scorza-Lesch, die einen Doktortitel in Astrophysik von der Universität Heidelberg besitzt, hat sich vor allem der Quantenphysik gewidmet. Ihr beliebtes Buch „Quantenphysik für Fußgänger“ vereinfacht komplexe Themen und macht sie für alle verständlich. Ein Lehrwerk, das in der heutigen Zeit, wo Wissenschaft und Technik hoch im Kurs stehen, nicht nur gefragt ist, sondern regelrecht benötigt wird.
Engagement für Bildung und Nachhaltigkeit
Die Astronomin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die komplexe Materie der letzten Jahrzehnte, von der Entstehung des Weltalls bis hin zur Suche nach Exoplaneten, für Schüler und Lehrer zugänglich zu machen. Seit 2017 koordiniert sie die Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsprogramme der Fakultät für Physik an der LMU. Besonders hervorzuheben sind ihre Projekte „Der Klimakoffer“ und „Die blaue Perle“, die durch die Sparkassen-Stiftung finanziert werden und kostenlos für Schulen zur Verfügung stehen. Diese Materialien sollen das Bewusstsein für die Erde und nachhaltige Entwicklung fördern, so Munich Climate School.
Eines ihrer größten Erfolgsprojekte ist das „Universe Awareness Programme“ (UNAWE), welches in Schulen weltweit Anwendung findet und den jungen Menschen das Universum näherbringt. Mit „The Universe in the Box“ hat sie ein Konzept entwickelt, das in über 60 Ländern eingesetzt wird. Für diese herausragenden Leistungen erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Neumann-Preis für Didaktik und den Kepler-Preis für Physikbildung.
Quantenphysik und ihre Bedeutung
Doch nicht nur als Pädagogin hat Dr. Scorza-Lesch sich einen Namen gemacht. Die Physik-Nobelpreise 2025 wurden jüngst an drei Quantenforscher vergeben, was die wichtige Rolle der Quantenphysik in der modernen Wissenschaft unterstreicht. Die Regeln der Quantenphysik ermöglichen zahlreiche Innovationen, die unser tägliches Leben prägen, etwa Smartphones oder medizinische Technologien wie CT und MRT. Auch sie betont, dass die Erde als einziger bewohnbarer Planet eine besondere Wertschätzung verdient.
Am 8. November findet an der Fakultät für Physik an der LMU ein „Tag der Quantenphysik“ statt, eine Veranstaltung, die nicht nur die Bedeutung des Fachs unterstreichen, sondern auch das Interesse der Öffentlichkeit wecken soll. Diese Initiativen sind entscheidend, um jüngere Generationen für die Wissenschaft zu begeistern und ein Verständnis für die Herausforderungen unserer Zeit zu fördern.
Die Arbeit von Dr. Scorza-Lesch zeigt eindrucksvoll, wie Wissenschaft und Bildung Hand in Hand gehen können, um für eine nachhaltige Zukunft zu sorgen. Ihre Mission, Wissen zu verbreiten und das Verständnis für komplexe Themen zu fördern, ist gerade in der heutigen Zeit, wo Zukunftsthemen wie der Klimawandel und technologische Innovationen auf der Tagesordnung stehen, von immenser Bedeutung. So könnte man sagen: Da liegt was an, und Dr. Scorza-Lesch hat ein gutes Händchen dafür, es richtig anzugehen.