Jugendhaus Boxxx in Leipheim: Dringender Sanierungsbedarf entdeckt!

Jugendhaus Boxxx in Leipheim: Dringender Sanierungsbedarf entdeckt!
Ein weiterer Schritt in der Sanierung des geschlossenen Jugendhauses „Boxxx“ in Leipheim wurde nun bekannt gegeben. Nachdem im Frühjahr ein Fachmann engagiert wurde, um ein Ungezieferproblem – insbesondere mit Mäusen – zu lösen, steht das nächste große Vorhaben an. Laut Augsburger Allgemeine besteht nun die Notwendigkeit einer Komplett-Entkernung des Containerbauwerks. Diese Maßnahme wird als Sicherheitsvorkehrung erforderlich, da die Wände der Container vollständig geöffnet werden müssen.
Die „Boxxx“ ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche in der Region. Mit ihrer Ausstattung aus Five Containern bietet sie eine kleine Küche, sanitäre Anlagen, Tischkicker, Computer mit Internetzugang sowie einen Hauptraum, der mit einem Billardtisch, Dartscheibe und weiteren Freizeitelementen ausgestattet ist. Der offene Jugendtreff richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und hat sich in der Umgebung etabliert. Die regelmäßigen Veranstaltungen, wie Turniere und alkoholfreie Cocktailabende, ziehen viele Besucher an. Laut Stadt Leipheim kann das Jugendhaus durchschnittlich 10 bis 25 Jugendliche pro Öffnungstag verzeichnen, wobei etwa die Hälfte einen Migrationshintergrund hat.
Ein sicherer Raum für Jugendliche
Die „Boxxx“ verfolgt das Ziel, Jugendlichen, die ihre Freizeit unorganisiert verbringen, eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten. Damit wird nicht nur die gesellschaftliche Integration gefördert, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem junge Menschen soziale Unterstützung erhalten können. Die Sozialpädagogen im Haus stehen den Jugendlichen bei Problemen, wie Schulstress und der Ausbildungsplatzsuche, beratend zur Seite.
Trotz der Herausforderungen mit den Containern bleibt die „Boxxx“ ein wichtiger Anlaufpunkt. Auch wenn die Umbauarbeiten notwendig sind, hoffen die Verantwortlichen, dass der Jugendtreff weiterhin so stark besucht wird. Schließlich sind die Gemeinschaft und die sozialen Kontakte für die Jugendlichen von großer Bedeutung – und das selbst, wenn sich die räumliche Situation immer wieder verändern muss.
Integration von Menschen mit Behinderungen
Ein weiterer Aspekt, der in der Region Leipzig Beachtung findet, ist das Angebot für Menschen mit Behinderungen. Der Fachbereich für Eingliederungshilfe hat verschiedene Plätze verfügbar, die ab dem 11.08.2025 in Einrichtungen wie dem Trockendock in Berlin angeboten werden. Diese Einrichtungen sind auf die Unterstützung junger Erwachsener mit verschiedenen Behinderungen spezialisiert und bieten flexible Angebote an, die es den Menschen ermöglichen, in einem geschützten Umfeld zu leben und Unterstützung zu erhalten.
Insgesamt wird deutlich, dass sowohl das Jugendhaus „Boxxx“ als auch die verschiedenen Initiativen für Menschen mit Behinderungen in Leipzig eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge der Stadt spielen. Die Bemühungen um einen sicheren und unterstützenden Raum für die Jugend sind von zentraler Bedeutung und werden weiterhin gefördert, trotz der Herausforderungen, die mit der Instandhaltung und Sanierung der Einrichtungen verbunden sind.