Kreative Schultüten im Landkreis: Peters Pokémon-Tüte überzeugt!
Erstklässler in Günzburg starten mit kreativen Schultüten ins neue Schuljahr – spannende Ideen und Wettbewerbe für den perfekten ersten Schultag!

Kreative Schultüten im Landkreis: Peters Pokémon-Tüte überzeugt!
Endlich ist es soweit: Das neue Schuljahr hat begonnen, und die Erstklässler heißen mit strahlenden Schultüten ihre Schulzeit willkommen. Der 18. September 2025 markiert für viele Kinder einen bedeutenden Lebensabschnitt, und im Landkreis sind die kreativen Schultüten der kleinen ABC-Schützen in aller Munde. Besonders spannend: Eine Leserumfrage zu den schönsten Schultüten wurde durchgeführt und die Ergebnisse zeigen, dass die Gestaltung dieser bunten Begleiter hoch im Kurs steht.
Der große Gewinner in diesem Jahr ist Peter mit seiner einzigartigen Pokémon-Schultüte, die 25% der Stimmen erhielt. Zusammen mit seiner Oma Evi Schiefele hat er eine Tüte gestaltet, die seine persönlichen Vorstellungen in puncto Farben und Materialien perfekt umsetzt. Auf Platz zwei landete Finn aus Deffingen, dessen Drachen-Schultüte mit dem beliebten Charakter „Ohnezahn“ aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ 23% der Stimmen auf sich vereinen konnte. Ein besonderes Highlight: Finns Tüte wurde von seiner Mutter Annika Hindelang genäht und auch die Herstellung war aufwändig – stolze 15 Stunden investierte die Familie dafür!
Kreativität kennt keine Grenzen
Den dritten Platz sicherte sich Paul aus Jettingen-Scheppach. Seine Schultüte, liebevoll verziert mit Muscheln, die er im Italien-Urlaub gesammelt hat, kam bei den Wählern ebenfalls gut an und erreichte 19%. Die Motive hat Paul selbst auf Papier und Gummimoos gezeichnet und ausgeschnitten. Diese individuellen und kreativen Schultüten haben die Herzen der Wähler erobert und zeigen, dass in jeder Schultüte eine ganz persönliche Geschichte steckt.
Doch was macht die Schultüte eigentlich so besonders? Traditionell markiert sie den Übergang vom Kindergarten zur Schule und gilt als einer der Höhepunkte des ersten Schultages. Selbstgemachte Schultüten sind nicht nur ein persönlicher Begleiter, sondern auch eine kostengünstige Möglichkeit, den eigenen Stil einzubringen. Unter den zahlreichen Bastelanleitungen finden sich sogar praktische Tipps zur Füllung der Tüten. Diese können neben klassischen Schulsachen wie Federmäppchen und buntem Schreibzeug auch süße Leckereien umfassen, die den Kindern diesen besonderen Tag versüßen.
Basteltipps für die perfekte Schultüte
Einen umfassenden DIY-Guide für die perfekte Schultüte gibt es bei Hallo Eltern. Hier wird auf Materialien wie dicke Pappe und buntes Krepppapier eingegangen, der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Anleitungen helfen dabei, Schritt für Schritt die eigene Schultüte zu basteln. Dazu gehört unter anderem das Ausschneiden eines Halbkreises mit einem Radius von 35 cm und das Verzieren nach Lust und Laune mit bunten Dekorationen. Wer noch auf der Suche nach kreativen Ideen ist, findet in den bereitgestellten PDFs zahlreiche Anregungen für die Füllung, sowohl für praktische als auch für süße Geschenke.
Beim nächsten Mal, wenn Sie den kleinen Neubürgern beim Schulstart zusehen, denken Sie an die liebevolle Arbeit hinter jeder Schultüte. Ob Pokémon-Motiv oder kreative Muscheln, jede Tüte erzählt eine eigene Geschichte und ist das Resultat von viel Liebe und Handarbeit.