Haaland-Wechsel zu Bayern: Gerland verrät schockierendes Geheimnis!

Haaland-Wechsel zu Bayern: Gerland verrät schockierendes Geheimnis!
Eine interessante Geschichte über verpasste Chancen und verpasste Transfers hat Hermann Gerland, ehemaliger Co-Trainer des FC Bayern München, ans Licht gebracht. In seinen neuesten Erinnerungen plaudert er über Erling Haaland, der einen Wechsel zu Bayern in seiner Teenagerzeit beinahe perfekt gemacht hätte. Laut Bild.de war Haaland zu diesem Zeitpunkt noch bei Molde FK und wollte ein Gehalt zwischen 10.000 und 15.000 Euro pro Monat.
Der Deal hätte nur 2,8 Millionen Euro Ablösesumme gekostet, was in den Augen von Gerland ein klarer Fehler seitens des Vereins war. Zu jener Zeit war Hasan Salihamidzic Sportdirektor bei Bayern, und es bleibt unklar, warum der Transfer nicht zustande kam. Für Gerland steht fest, dass Haalands Fähigkeiten damals schon erkennbar waren, und die Entscheidung, ihn nicht zu verpflichten, könnte Bayern teuer zu stehen kommen.
Der Aufstieg des Erling Haaland
Erling Haaland zeigte sich während seiner Zeit in Molde als großes Talent, das schnell den Sprung zu höheren Ligen wagte. Nach seinem Wechsel 2019 zu RB Salzburg folgten die Transfers zu Borussia Dortmund und schließlich zu Manchester City, wo er in 146 Spielen beeindruckende 124 Tore erzielt hat. Momentan wird sein Marktwert auf etwa 180 Millionen Euro geschätzt, wie op-online.de berichtet. Bayern versuchte zwar später, Haaland von Dortmund zu verpflichten, jedoch machten die hohen Kosten den Transfer unmöglich.
Gerland betont, dass neben Haaland auch andere Talente wie Dayot Upamecano ihn in seiner Zeit bei Bayern beeindruckt haben. Upamecano, der für gerade einmal 2,2 Millionen Euro hätte geholt werden können, wechselte erst später für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig nach München. Das lässt einen schmunzeln, wenn man bedenkt, welche „Schnäppchen“ Bayern möglicherweise verpasst hat.
Bayerns Erfolgsgeschichte
Die Leistungen von Transfer-Genies wie Gerland sind in einem Klub wie dem FC Bayern München besonders wertvoll. Der Verein, gegründet 1900 und mit aktuell rund 400.000 Mitgliedern, ist der Rekordmeister der Bundesliga und hat insgesamt 30 nationale Meistertitel sowie 18 DFB-Pokal-Siege errungen. Mit fünf Champions-League-Siegen zählt der FC Bayern zu den fünf erfolgreichsten Vereinen in Europa, wie transfermarkt.de genau auflistet.
Der Verein hat nicht nur alle drei europäischen Pokalwettbewerbe gewonnen, sondern auch den Weltpokal bereits dreimal geholt. Mit einem Stadion, das Platz für 75.000 Zuschauer bietet, und einer beeindruckenden Geschichte, ist der FC Bayern München nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit eine der prägendsten Fußballmarken.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass der Fußballer Haaland und der FC Bayern auf einem spannenden Weg sind. Mal sehen, welche anderen Talente die Bayern unter Gerlands Augen in der Zukunft übersehen oder vielleicht doch noch entdecken werden.