Eberns Kirchweih: Buntes Fest vom 19. bis 22. September 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ebern feiert vom 19. bis 22. September 2025 die Kirchweih mit Musik, Foodtrucks und vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen.

Ebern feiert vom 19. bis 22. September 2025 die Kirchweih mit Musik, Foodtrucks und vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen.
Ebern feiert vom 19. bis 22. September 2025 die Kirchweih mit Musik, Foodtrucks und vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen.

Eberns Kirchweih: Buntes Fest vom 19. bis 22. September 2025!

In Ebern heißt es bald wieder: „Kerwa, du bist unser!“ Vom 19. bis 22. September 2025 wird die Stadt zur bunten Festmeile, wenn die Kirchweih gefeiert wird. Traditionell wird dieses Fest auch „Kerwa“ genannt, und es gibt keine festen Vorschriften für die Feierlichkeiten, was einen gewissen Freiraum für Kreativität bietet. Historisch fand die Kirchweih in Ebern früher am „Sonntag nach Kiliani“ in der zweiten Juliwoche oder zu Beginn des Novembers statt. In diesem Jahr wird die Kirchweih aber wieder einmal in der Mitte des Septembers gefeiert, und einige Änderungen im Programm sorgen für frischen Wind. Hier hat NP Coburg genau richtig recherchiert!

Der Festplatz an der Stadtmauer wird zur Hauptbühne dieser festlichen vier Tage. Eingeladen sind nicht nur die Einheimischen, sondern auch alle, die das Geschehen im Herzen der Haßberge erleben möchten. Die Firma Fuchs aus Bamberg bekocht die Festbesucher mit Fahrgeschäften, während die Foodtrucks mit einer Vielzahl von Spezialitäten locken. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für einen kulinarischen Streifzug durch regionale und internationale Köstlichkeiten, wie auf Haßberge Tourismus berichtet wird.

Das Programm der Kirchweih

Die Veranstaltungen beginnen am Freitag, dem 19. September, um 14:00 Uhr mit einem Senioren-Treff im Festzelt. Der Tag wird außerdem mit einem ökumenischen Gottesdienst sowie der beliebten Aktion „Coffee with a Cop“ bereichert, die ein lockeres Beisammensein mit den örtlichen Polizisten bietet. Ab 16:00 Uhr sorgen die Haßbergler für musikalische Unterhaltung, während Kaffee und Kuchen von der CSU Ebern serviert werden.

Der Samstag, der 20. September, steht im Zeichen des Flohmarkts, der um 14:00 Uhr ohne Anmeldung beginnt. Außerdem dürfen sich die Besucher auf die Vorstellung des CarSharing-Anbieters meiaudo e.V. freuen. Ein Highlight des Abends wird die Live-Musik von Sammy West und seiner Band sein, die ab 20:00 Uhr im Festzelt für gute Stimmung sorgt. Hier kommen auch die Getränke von Stöhrs BierArt aus Kirchlauter ins Spiel, die für den perfekten Durstlöscher sorgen.

Am Sonntag, dem 21. September, wird der Kirchweihmarkt ab 11:00 Uhr auf dem Altstadtparkplatz beim Bahnhof abgehalten, wo das Blasorchester Ebern ab 15:00 Uhr für musikalische Untermalung sorgt. Die Feuerwehr Ebern wird sich um die Bewirtung kümmern und alle hungrigen Gäste mit regionalen Spezialitäten versorgen.

Der letzte Tag, Montag, der 22. September, startet um 15:00 Uhr mit einer Vorführung des Sportstudios Schorn. Um 17:00 Uhr wird mit einer traditionellen Schlachtschüssel von der Metzgerei Hümmer aufgetischt, während die Blechvögel das Fest musikalisch ausklingen lassen. Täglich sind Schausteller und Foodtrucks ab 14:00 Uhr vor Ort, die für Freude und Genuss sorgen.

Kultureller Hintergrund und Tradition

Die Kirchweih ist nicht nur ein Fest, sondern ein bedeutender Teil der regionalen Kultur, die man in Deutschland bereits seit dem Mittelalter feiert. Die Wurzeln liegen in der Weihe von Kirchen, und jede Region hat ihre eigenen Namen und Traditionen für dieses Fest. In der Umgebung kennt man die Kirchweih auch als Kirmes oder Kerwe. In Ebern wird durch die Feierlichkeiten insbesondere das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit zur Heimat gepflegt, wie es auf Wikipedia zu lesen ist.

Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um gemeinsam zu feiern und das Miteinander zu genießen. Ob jung oder alt, Eberner Kirchweih wird für jeden etwas bereithalten und sicherlich hoch im Kurs stehen. Packt die gute Laune ein und kommt vorbei – wir freuen uns auf das bunten Treiben in den Straßen von Ebern!