Kindergesundheitswochen 2025: So lernen Kinder sicher Schwimmen!

Gesundheitswochen im Landkreis Haßberge starten am 22.07.2025 mit kostenlosen Schwimmaktionen für Kinder. Anmeldung empfohlen.

Gesundheitswochen im Landkreis Haßberge starten am 22.07.2025 mit kostenlosen Schwimmaktionen für Kinder. Anmeldung empfohlen.
Gesundheitswochen im Landkreis Haßberge starten am 22.07.2025 mit kostenlosen Schwimmaktionen für Kinder. Anmeldung empfohlen.

Kindergesundheitswochen 2025: So lernen Kinder sicher Schwimmen!

Im Landkreis Haßberge startet bald etwas ganz Besonderes: die Gesundheitswochen 2025, die kurz vor den Sommerferien ihren Auftakt feiern. Der Fokus dieser Initiativen liegt klar auf Schwimmaktionen für Kinder. Ab dem 26. Juli dürfen sich Eltern und ihre Kleinen auf ein spannendes Programm freuen, das nicht nur kostenlos ist, sondern auch äußerst lehrreich. Eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch ratsam, um sich einen Platz zu sichern, wie in-und-um-schweinfurt.de berichtet.

Die Auftaktveranstaltung stellt der Eltern-Kind-Workshop „Kinderschwimmen“ dar. Am 26. Juli, 30. August und 18. Oktober 2025 um 12 Uhr in Eltmann haben Eltern die Möglichkeit, sich auf sicheres Schwimmenlernen für ihre Kinder vorzubereiten. Es werden dabei typische Anfangsfehler vermieden und kindgerechte Wege ins Wasser vermittelt.

Vielfältige Schwimmangebote

Ein weiteres Highlight der Gesundheitswochen ist der Abzeichentag der Wasserwacht, der am 2. August 2025 um 14 Uhr im Freibad Eltmann stattfindet. Hier bekommen die Kinder die Gelegenheit, ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen und offizielle Schwimmabzeichen abzulegen.

Für die jungen Entdecker unter den Kleinen gibt es am 7. August eine Lesung mit dem Titel „Ab ins Wasser!“, die speziell für Kinder ab vier Jahren gedacht ist. Diese fantasievolle Bewegungsgeschichte fördert nicht nur die Motorik, sondern auch die Koordination. Am 9. August folgt ein Schnupper-Nachmittag bei der Wasserwacht in Eltmann, wo praktische Übungen im Wasser und Vorführungen zu Rettungstechniken auf dem Programm stehen – vorausgesetzt, die Kinder sind sicher im Wasser.

Und damit noch nicht genug! Am 30. August dürfen Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren bei spannenden Wasser-Experimenten in Haßfurt jede Menge über die Grundlagen der Physik und die Eigenschaften von Wasser erfahren. Lehrer Jörg Gramlich wird die kleinen Wissenschaftler anleiten.

Unterstützung und Förderung

Die Gesundheitswochen sind bis Ende Oktober 2025 angesetzt und werden vom Gesundheitsamt sowie der Volkshochschule (VHS) Landkreis Haßberge organisiert. Unterstützung erhalten die Initiatoren von Kommunen, Vereinen und Verbänden. Die Maßnahmen selbst werden im Rahmen der Initiative Gesund.Leben.Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert. Dieses Engagement ist besonders wichtig, um Kinder frühzeitig für die Themen Gesundheit und Sicherheit beim Schwimmen zu sensibilisieren.

Die Schwimmschule Frankfurt könnte hier als Vorbild dienen, die bereits seit 2004 als eine der größten Einrichtungen ihrer Art in der Rhein-Main-Region tätig ist. Mit über 170 wöchentlichen Schwimmkursen für alle Altersgruppen, von Babys bis Erwachsenen, legt die Schwimmschule großen Wert auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern. Gut ausgebildete, lizenzierte Schwimmlehrer sorgen für eine kompetente Ausbildung und bieten zusätzlich Intensivkurse in den Sommerferien an. Bei Interesse findet man mehr Informationen unter schwimmschule-frankfurt.de.

Diese Veranstaltungen versprechen nicht nur Spaß, sondern auch wertvolle Lektionen für die Kinder. Also, worauf warten Sie noch? Melden Sie sich an und gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kleinen auf Tauchstation – die Gesundheitswochen warten!