Kreatives Sommerprogramm: KUNSTSTÜCK begeistert Haßberge-Familien!

Kreatives Sommerprogramm: KUNSTSTÜCK begeistert Haßberge-Familien!
Die Veranstaltungreihe KUNSTSTÜCK im Landkreis Haßberge geht in die nächste Runde und bringt im Sommer 2025 ein buntes Programm aus kreativen Workshops und Konzerten für alle Altersgruppen. Wie sw1.news berichtet, startet das Kulturprojekt mit spannenden Angeboten und bietet jedem die Möglichkeit, sich künstlerisch auszutoben.
Besonders für Erwachsene stehen interessante Workshops auf dem Plan. Dazu zählt ein intensiver Druckworkshop mit der Künstlerin Jannina Hector unter dem Titel „Schneiden und Drucken – Experimentieren mit dem Medium Druck“. Hierfür sind die Termine auf den 21./22. Juli und 26./27. Juli 2025 angesetzt, jeweils ab 10 Uhr. Für eine Teilnahme wird eine Gebühr von 180 Euro pro Wochenende (zzgl. Material) erhoben. Ein langer Abend im Atelier in der Mühle in Hofheim am 12. Juli 2025 von 19 bis 24 Uhr lockt ebenfalls mit kreativen Aktivitäten, wie Wassertreten im Mühlbach und Drucken im Atelier, für 120 Euro inklusive Material.
Kreative Angebote für die ganze Familie
Aber auch für die jüngeren Generationen ist gesorgt: Ein Kunstworkshop mit dem Titel „Groß und Klein“, der am 19. Juli von 10.00 bis 14.00 Uhr stattfindet, richtet sich an Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zusammen mit einem Elternteil oder Verwandten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind über Gabriele Schöpplein unter 09522/2709850 oder auf der Webseite von Gabriel Fine Art erhältlich.
Die musikalische Komponente des KUNSTSTÜCK-Programms wird durch zwei Bach-Kantaten in Gottesdiensten abgerundet. Diese finden am 13. Juli um 10.15 Uhr in der Marienkirche Königsberg sowie am 20. Juli um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche Maroldsweisach statt. Die Aufführungen werden von der Kantorei Haßberge mit Gästen, Solisten und dem Orchester Würzburg gestaltet, unter der musikalischen Leitung von Matthias Göttemann. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden herzlich willkommen.
Kultur im Landkreis Haßberge
Das KUNSTSTÜCK-Projekt hat sich in den letzten Jahren zu einer anerkannten Plattform für Kunst und Kultur im Landkreis Haßberge entwickelt. Wie regionalmanagement-hassberge.de betont, wurde seit 2016 daran gearbeitet, heimische Künstler zu vernetzen und deren Potenzial zu fördern. Durch kontinuierliche Gespräche und die Entwicklung des Programms KUNSTSTÜCK hat sich die Besucherzahl ständig gesteigert, was letztlich zur Verstetigung der Reihe führte.
Kunst- und Kulturprojekte haben nicht nur einen hohen Stellenwert für das geistige Wohlbefinden, sondern erfreuen sich auch regem wirtschaftlichen Interesse. Laut deutsches-ehrenamt.de spielen Fördermittel eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von kulturellen Initiativen. Diese können von Ländern, Gemeinden sowie von privaten Stiftungen beantragt werden. In Bayern gibt es spezielle Kulturförderungen, die darauf abzielen, die regionale Vielfalt zu unterstützen und somit auch Projekte wie KUNSTSTÜCK zu ermöglichen.
Die KUNSTSTÜCK-Broschüre 2024/2025 ist in Rathäusern, dem Landratsamt Haßberge sowie in Geschäften erhältlich und kann auf Wunsch auch zugeschickt werden. Für weitere Auskünfte stehen die Koordinierungsstelle für Kultur & Bildung unter 09521/27-674 oder -694 sowie per E-Mail an kulturraum@hassberge.de zur Verfügung.