Feuerwehr in Rotenburg bricht Weltrekord auf der Highwalk-Brücke!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fünf Feuerwehrmänner aus Rotenburg stellen auf der Highwalk einen Weltrekord im 10-km-Lauf in voller Ausrüstung auf.

Fünf Feuerwehrmänner aus Rotenburg stellen auf der Highwalk einen Weltrekord im 10-km-Lauf in voller Ausrüstung auf.
Fünf Feuerwehrmänner aus Rotenburg stellen auf der Highwalk einen Weltrekord im 10-km-Lauf in voller Ausrüstung auf.

Feuerwehr in Rotenburg bricht Weltrekord auf der Highwalk-Brücke!

In einem beeindruckenden Wettlauf um den Weltrekord hat die Feuerwehr Rotenburg an der Fulda glänzend abgeschnitten. Fünf tapfere Feuerwehrmänner meisterten die Herausforderung, zehn Kilometer über die spektakuläre Fußgängerhängebrücke Highwalk zu laufen – und das in voller Ausrüstung. Dabei benötigten sie nur 55 Minuten und 32 Sekunden, wie n-tv berichtet.

Die Brücke, die im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu finden ist, gilt als Deutschlands zweitlängste Fußgängerhängebrücke. Mit einer Länge von 617 Metern und einer Höhe von bis zu 60 Metern stellt sie nicht nur eine architektonische Meisterleistung dar, sondern auch eine echte Herausforderung für die Feuerwehrleute. Die volle Ausrüstung wog dabei bis zu 25 Kilogramm und umfasste einen Helm, Schutzkleidung, Stiefel, Handschuhe sowie ein Atemschutzgerät.

Trainingsintensität und Herausforderungen

Die Feuerwehrleute hatten sich sorgfältig vorbereitet und trainierten mehrmals die Woche auf der Brücke. Besonders anspruchsvoll gestaltete sich der Lauf durch die schwankende Konstruktion und die heftige Steigung am Ende der Strecke. Dies stellte nicht nur die körperliche Fitness der Aktiven auf die Probe, sondern auch ihre mentale Stärke und Teamarbeit. Der herausragende Einsatz wurde bereits am 21. September 2025 mit dem neuen Rekord gekrönt, der in der Kategorie “Schnellste 5X2-Kilometer-Staffel in persönlicher Feuerwehrschutzausrüstung auf einer Hängebrücke” aufgestellt wurde.

Der zuvor bestehende Rekord war im Januar 2025 aufgestellt worden: Damals brauchten fünf Feuerwehrleute auf der längsten Fußgängerhängebrücke, dem Skywalk in Willingen, rund eine Stunde und eine Minute. FFH zeigt, dass das Team in Willingen mit großem Einsatz und einer akribischen Planung angetreten war, während die Rotenburger Feuerwehrleute ihren Rekord nach nur zwei Monaten harter Arbeit und Training brachen.

Die Bedeutung des Ehrenamts

Diese beeindruckende sportliche Leistung ist auch untrennbar mit einem Anliegen verbunden: Die Feuerwehr Rotenburg möchte mit ihrem Weltrekord auf die Wichtigkeit des Ehrenamts aufmerksam machen. In einer Zeit, in der viele junge Menschen durch fehlende Freizeitangebote abgelenkt sind, setzt die Feuerwehr ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Werte des Ehrenamts.

Insgesamt eine top Leistung, die nicht nur das Können der Feuerwehrmänner zeigt, sondern auch ein gutes Beispiel für Teamgeist und Engagement abgibt. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr, die mit ihrem Einsatz nicht nur Rekorde bricht, sondern auch die Gemeinschaft bereichert. Die Urkunden für diese großartige Leistung wurden den Feuerwehrleuten direkt vor Ort übergeben, was den erfolgreichen Tag krönte. Der Vollständigkeit halber: Die längste Fußgängerhängebrücke Deutschlands, der Skywalk in Willingen, misst übrigens 665 Meter und hängt rund 100 Meter über dem Boden – doch das ist eine Herausforderung für die nächste Staffel!