Söders Tochter blamiert sich: Kohl und Adenauer nicht erkannt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von CSU-Chef Söder, scheitert in "Deutschlands dümmster Promi" an Politikfragen und Kopfrechnen.

Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von CSU-Chef Söder, scheitert in "Deutschlands dümmster Promi" an Politikfragen und Kopfrechnen.
Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von CSU-Chef Söder, scheitert in "Deutschlands dümmster Promi" an Politikfragen und Kopfrechnen.

Söders Tochter blamiert sich: Kohl und Adenauer nicht erkannt!

In der deutschen Fernsehlandschaft sorgt Gloria-Sophie Burkandt, die Tochter des CSU-Chefs Markus Söder, für aufsehenerregende Schlagzeilen. Aktuell nimmt sie an der umstrittenen Show „Deutschlands dümmster Promi“ teil, in der prominente Kandidaten in teils skurrilen Herausforderungen gegeneinander antreten. In der dritten Folge der Sendung, die vor Kurzem ausgestrahlt wurde, erregte Burkandt Aufsehen, als sie gleich zwei der bekanntesten deutschen Politiker nicht erkannte: Helmut Kohl und Konrad Adenauer. Frankenpost berichtet, dass ihre Verwirrung über Kohl, der von 1982 bis 1998 Kanzler war, darin lag, dass sie fälschlicherweise annahm, dieser sei ein Sozialdemokrat, was sie auf seine Krawatte zurückführte.

Bemerkenswert ist, dass Burkandt nicht nur die Namen dieser beiden Politiker verwechselte, sondern auch während der Show versuchte, ihre Emotionen im Zaum zu halten. Als sie im Vergleich zu ihrem Opa beschrieb, dass Kohl “ganz warme Augen” habe, wurde ihre Unsicherheit offensichtlich. Express berichtete, dass Burkandt am Ende sogar Tränen nahe war und den Wunsch äußerte, die Show verlassen zu wollen, sich aber gleichzeitig gefangen fühlte.

Eine herausfordernde Show

In der dritten Episode standen noch sechs Promis im Wettbewerb: Gülcan Kamps, Alessia Herren, Calvin Kleinen, Mario Basler, Manni Ludolf und eben Gloria-Sophie Burkandt. Letztere hatte Schwierigkeiten beim Kopfrechnen und scheiterte an der einfachen Aufgabe „32 plus 39“. Burkandt wusste nicht, dass sie nach einem verlorenen Kopfrechenduell gegen Mario Basler die Politiker-Fragen beantworten musste. Frankenpost informiert, dass ihre letzte unbeantwortete Frage die Entfernung beim Strafstoß im Fußball war, die sie fälschlicherweise mit 30 Metern angab.

Die Logikrunde sorgte für weiteren Nervenkitzel, denn die Promis mussten eine verschlossene Tür innerhalb von zwei Minuten öffnen. Während Manni Ludolf dies gelang, hatten Burkandt und Basler das Nachsehen. In der mündlichen Prüfung bewies Ludolf seine Stärke, indem er fünf Aufgaben richtig löste, während Burkandt lediglich drei Fragen beantworten konnte. Ihre Performance wurde von der ganzen Runde kritisch beobachtet, und Gülcan Kamps, die alle Politiker erkannte, schloss die Show mit Bravour ab.

Emotionale Achterbahn

Die emotionalen Achterbahnfahrten der Kandidaten werden von den Zuschauern hautnah miterlebt. In dieser Folge zeigte sich besonders, wie darben die Herausforderungen der Sendung für einige Teilnehmer sind. Burkandt äußerte sogar, dass sie nicht gedacht hätte, bis hierher durchzuhalten. Trotz aller Hürden bleibt sie bislang in der Show, auch in der vierten Episode wird sie weiterhin teilnehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich in den kommenden Herausforderungen schlagen wird.

Die Zuschauer sind gespannt, ob die Tochter von Markus Söder in den nächsten Runden mehr Punkte sammeln kann und ob die Herausforderungen für sie weniger herausfordernd werden. Denkbar ist, dass ihre Unsicherheiten in den politischen Fragen bald der Vergangenheit angehören – schließlich hat jeder Kandidat irgendwann seine Phase des Lernens.