Benjamin Kanuric verlässt FC Ingolstadt - Wechsel nach Portugal!

Benjamin Kanuric verlässt FC Ingolstadt - Wechsel nach Portugal!
Benjamin Kanuric, ein talentierter Mittelfeldspieler, verlässt den FC Ingolstadt und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Leixões SC, einem portugiesischen Zweitligisten. Dies gab der Verein heute bekannt. Der 22-Jährige, der 2023/24 von Bielefeld nach Ingolstadt kam, hat in der vergangenen Drittliga-Saison 36 Einsätze absolviert und dabei 8 Tore erzielt. Dies hebt ihn nur als einen von vielen vielversprechenden Spielern hervor, die den Verein verlassen, während die Transferperiode in vollem Gange ist. Laut Transfermarkt war Kanuric in dieser Zeit eine wichtige Stütze für die Mannschaft und wird nun der zweite Österreicher in Leixões SC, nachdem Torwart Hans-Peter Berger bereits dort spielt.
Sportdirektor Ivo Grlic zeigte sich in einer ersten Reaktion sehr zufrieden mit Kanurics Entwicklung im Team und hob seine hervorragenden Fähigkeiten in Bezug auf Standardsituationen sowie seine Spielintelligenz und Mentalität hervor. Kanuric war mehr als nur ein Spieler für die Ingolstädter; seine Zeit beim FCI sei sowohl persönlich als auch sportlich für ihn sehr prägend gewesen. So hat er in 77 Pflichtspielen insgesamt 14 Tore und 11 Assists gesammelt und war in der Saison 2024/25 einer der besten Vorlagengeber in Liga 3. Diese Angaben stammen von der offiziellen Vereinswebsite FClngolstadt.de, die auch betont, dass über die Ablösemodalitäten Stillschweigen vereinbart wurde.
Kanurics Werdegang und Zukunft
Mit einem beeindruckenden Gesamtbild in der Drittliga, einschließlich 8 Toren und 11 Vorlagen in der letzten Saison, hat Kanuric sich nicht nur als talentierter Spieler, sondern auch als wertvolles Teammitglied etabliert. Außerdem bringt er mit 29 Einsätzen für die ÖFB-Junioren auch internationale Erfahrung mit, die ihm in der portugiesischen Liga zugutekommen könnte. Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer und Ivo Grlic äußerten sich positiv über seinen Abschied und die damit verbundene Entwicklung, die er beim FCI durchlaufen hat.
Die Transferperiode im Fußball ist bekanntlich voller Höhepunkte und Überraschungen, wo Clubs Spieler leihen oder verkaufen. In den letzten Jahren haben sich transfertechnisch große Namen wie Cristiano Ronaldo und Neymar hervorgetan, und diese Dynamik ist nicht nur auf die großen Ligen, sondern auch auf die unteren Ligen übertragbar. Wie Statista berichtet, unterscheiden sich die Ablösesummen stark und nur wenige Klubs können dreistellige Millionenbeträge investieren. Die Entwicklungen rund um Vereinstransfers bleiben also spannend und von hoher Relevanz.
Für Kanuric ist der Wechsel nach Portugal nun ein weiterer Schritt in seiner Fußballkarriere. Die Fans drücken ihm die Daumen und hoffen, dass er weiterhin so erfolgreich bleibt wie beim FC Ingolstadt!