ERC Ingolstadt: Eishockey-Frauen greifen nach Euro-Cup-Titel im Heimspiel!
Der ERC Ingolstadt spielt am 16. und 17. Oktober 2025 im Final Four des EHWL Euro Cups in der Saturn Arena gegen Memmingen.

ERC Ingolstadt: Eishockey-Frauen greifen nach Euro-Cup-Titel im Heimspiel!
Ingolstadt wird an diesem Wochenende zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Turniers, bei dem die Eishockey-Frauen des ERC Ingolstadt um den Titel im EHWL Euro Cup kämpfen. Am Samstag und Sonntag ist die Saturn Arena der Ort, an dem das Finale der European Women’s Hockey League (EWHL) stattfindet. Der ERC hat sich in der Vorrunde tapfer gegen starke Gegner aus Kasachstan, Österreich, Ungarn und der Slowakei behauptet und ist derzeit Tabellenführer, während die Berliner Eisbären als bester Zweitplatzierter ins Turnier starten.
Im ersten Halbfinale am Samstag tritt der ERC um 16 Uhr gegen die ECDC Memmingen Indians an. Später, um 19 Uhr, treffen die Eisbären Juniors Berlin auf den HK Budapest. Der Trainer des ERC, Christian Sohlmann, hebt die Bedeutung des Turniers hervor, das als Vergleich der besten Teams der Liga angesehen wird. Auch wenn der Titelgewinn für das Team erst einmal im Fokus steht, besteht keine Illusion: „Der Sieg im Euro Cup bringt uns nicht automatisch Favoritenstatus in der Liga“, so Sohlmann. Dennoch sind alle Spielerinnen heiß darauf, auf heimischem Eis zu glänzen.
Ein starkes Team unter Druck
In der aktuellen Besetzung hat der ERC Ingolstadt mit Verletzungen zu kämpfen. Sarah Kubiczek wird voraussichtlich bis Dezember oder Januar ausfallen, und auch Chanel Hofverberg kann aufgrund einer Platzwunde nicht spielen. Trotz dieser Rückschläge schaut der Rest des Teams optimistisch in die Zukunft. Sie sind bereit, alles zu geben und um den Sieg zu kämpfen. Der Verein, der unter dem Dach des ERC Ingolstadt Panther e.V. agiert, nutzt die Gelegenheit auch, um auf den Eissport in der Region aufmerksam zu machen und weitere Eislaufsportbegeisterte zur Mitgliedschaft zu animieren.
Die Ticketpreise sind mit 5 Euro moderat und ermöglichen Eishockeyfans, das Spektakel hautnah zu erleben. Auch wenn der Euro Cup im Herzen des Teams liegt, ist der Austausch mit Fans und die Förderung des Eissports in der Region grundlegende Anliegen des Vereins.
Ein Blick auf die EWHL
Die European Women’s Hockey League wurde 2004 gegründet und wird von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF organisiert. Die Liga, die sich an dem Modell der Herren-Interliga orientiert, hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl an Mannschaften aus Mitteleuropa angezogen. Von den ersten acht Teilnehmern hat sich die Liga stetig verändert. Der EHV Sabres Wien sicherte sich den ersten Meistertitel, und auch deutsche Teams haben seit 2009 ihren Platz gefunden. Der Wettbewerb hat sich als ein bedeutender Bestandteil des europäischen Frauen-Eishockeys etabliert und bietet den Sportlerinnen eine Plattform, ihre Fähigkeiten auf internationalem Niveau zu messen.
Dieses Wochenende zeichnet sich also nicht nur durch spannende Spiele aus, sondern auch durch die Möglichkeit, die Entwicklung des Fraueishockeys hautnah mitzuerleben. Im direkten Vergleich der besten Teams wird deutlich, wie weit sich der Sport seit den Anfängen der EWHL entwickelt hat. Die Athletinnen des ERC Ingolstadt sind bereit, ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und ihren Platz in der Eishockeygeschichte zu festigen.