FC Ingolstadt startet voller Elan: Trainerin Wittmann begrüßt Neuzugänge!

Sabrina Wittmann leitete den Trainingsauftakt des FC Ingolstadt 2025. Neuzugänge und personelle Veränderungen bestimmen die Saisonvorbereitung.

Sabrina Wittmann leitete den Trainingsauftakt des FC Ingolstadt 2025. Neuzugänge und personelle Veränderungen bestimmen die Saisonvorbereitung.
Sabrina Wittmann leitete den Trainingsauftakt des FC Ingolstadt 2025. Neuzugänge und personelle Veränderungen bestimmen die Saisonvorbereitung.

FC Ingolstadt startet voller Elan: Trainerin Wittmann begrüßt Neuzugänge!

Am Dienstag hat der FC Ingolstadt unter der Leitung von Sabrina Wittmann die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Der Trainingsauftakt war gut besucht, denn 23 Feldspieler und zwei Torhüter haben sich der Herausforderung gestellt. Nur linksverteidiger Linus Rosenlöcher fehlte, da er sich einer sportmedizinischen Untersuchung unterziehen musste.

Auch die Neuzugänge sorgten für frischen Wind im Team. Kurz vor Beginn des Trainings wurde Dennis Kaygin verpflichtet. Der 21-Jährige kommt von Rapid Wien, wo er bis 2026 unter Vertrag stand, und war zuletzt bei Willem II in den Niederlanden aktiv. Sportdirektor Ivica Grlic hebt Kaygins Variabilität im zentralen Mittelfeld hervor, was dem Team sicherlich zugutekommen wird. Weitere neue Gesichter sind Frederik Christensen (24), der aus Tromsø IL kommt (Leihe mit Kaufoption), und Markus Ponath (24), der vom FV Illertissen zurückkehrt. Zudem kehren Donald Nduka (22, Verteidiger) von Hessen Kassel und Arvid Schenk (35, Torwarttrainer) zurück.

Personalien und Transfers

Während das Team sich neu strukturiert, gibt es auch einige Abgänge zu vermelden. Stürmer Tim Heike verlässt den FCI nach nur drei Toren in einer Saison und wechselt zum MSV Duisburg. Niclas Dühring, ein weiterer Linksverteidiger, steht kurz vor einem Transfer zum Karlsruher SC und war beim Auftakt ebenso nicht anwesend. Auch Leon Guwara, ebenfalls Verteidiger, könnte möglicherweise den Verein verlassen, da es eine Ablöseforderung für ihn gibt.

Wittmann zeigt sich zufrieden mit ihrem Trainerteam und den Neuzugängen. Sie hebt hervor, dass die läuferische Fitness während der Sommerpause von großer Bedeutung ist. „Wir müssen ein hungriges Team aufbauen“, betont die neue Cheftrainerin, die gelassen auf die personellen Veränderungen schaut. Diese Saison wird für den FC Ingolstadt eine Herausforderung, denn in verschiedenen Positionen – insbesondere Torwart, Innenverteidiger und Stürmer – ist Nachlegen angesagt.

Ausblick auf die kommenden Monate

Die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren und die Verantwortlichen sind gefordert, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. „Da liegt was an“, könnte man sagen, denn die Transferperiode ist noch lange nicht vorbei. Wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere weitere Neuzugang folgen, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Informationen und Neuigkeiten rund um den Fußball sowie über den Transfermarkt sind täglich auf Plattformen wie kicker.de und fussballtransfers.com zu finden.

Die kommenden Wochen versprechen spannend zu werden, sowohl für die Fans als auch für die Verantwortlichen des FC Ingolstadt.