Ludwigsburgs Handball-Team vor dem Saisonstart: Insolvenz drückt auf die Stimmung!
Göppingen trifft auf HB Ludwigsburg, dessen Bundesliga-Zukunft durch Insolvenz ungeklärt ist. Spieltag am 30. August 2025.

Ludwigsburgs Handball-Team vor dem Saisonstart: Insolvenz drückt auf die Stimmung!
In Ludwigsburg herrscht zurzeit ein erheblicher Druck, denn der Handball-Club steht vor einer möglicherweise entscheidenden Woche. Handball-World berichtet, dass die Ungewissheit während der letzten Tage vor dem Saisonstart die Gemüter erhitzt. Der erste Gegner, Frisch Auf Göppingen, wartet bereits auf den Bundesligastart am 30. August. Doch kann Ludwigsburg tatsächlich antreten?
Die gemischten Nachrichten über die finanzielle Lage des Clubs machen die Situation kompliziert. Der HB Ludwigsburg hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht in Ludwigsburg gestellt. Sport1 weist darauf hin, dass in diesem Fall ein Punktabzug von acht Zählern droht, jedoch eine Teilnahme am Spielbetrieb auch während eines Insolvenzverfahrens rechtlich möglich ist.
Die Reaktionen der Beteiligten
Luisa Schulze, eine langjährige Nationalspielerin, hat klar gemacht, dass sie ein deutliches Signal vom Club und der Liga erwartet. Sie fordert eine Entscheidungsfrist, um unklare Verhältnisse zu vermeiden. Die Konkurrenz ist ebenfalls skeptisch. Die unklare Situation zieht Kritik nach sich, und es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen rechtzeitig zur einer einvernehmlichen Lösung kommen können.
Für den 30. August ist zudem eine große Gesprächsrunde geplant, an der die Klubführung, die Insolvenzverwaltung und der Hauptsponsor teilnehmen sollen. Dies könnte eine entscheidende Wendung in der Situation herbeiführen. Andreas Thiel, der Vorsitzende der Handball Bundesliga Frauen, äußerte dass die Nachrichten zwar überraschend seien, aber nicht unüblich. Er betont: “Die Liga möchte derzeit keine Maßnahmen ergreifen und hofft, dass Ludwigsburg regulär als zwölfte Mannschaft in der Bundesliga spielt.” Die Süddeutsche ergänzt, dass die finanziellen Verhältnisse in der ersten Frauen-Liga insgesamt geordnet seien und dass solche Rückschläge in der Vergangenheit bereits für andere deutsche Meister vorgekommen sind.
Personalien und Kaderstatus
Die aktuellen Entwicklungen haben auch massive Auswirkungen auf den Kader des HB Ludwigsburg. Der Großteil der Spielerinnen hat den Verein verlassen, und nur wenige wie Karolina Kudlacz-Gloc haben noch keinen neuen Vertrag bei anderen Clubs unterschrieben. Bei einer positiven Entscheidung für den Liga-Start müsste also nicht nur das finanzielle, sondern auch das sportliche Fundament schnellstmöglich neu aufgebaut werden.
Die nächsten Tage werden entscheidend für den Ludwigsburger Handball sein – Entscheidungen stehen an, die über die Zukunft des Clubs in der Bundesliga entscheiden könnten. Ob der Traditionsverein die Hürde rechtzeitig nimmt und in die neue Saison starten kann, bleibt abzuwarten.