Feuerwehrfest und Jubelwochenende: Pforzheim feiert ganz groß!

Erleben Sie den Tag der Feuerwehr in Pforzheim: Große Veranstaltungen, Modenschau und Jubiläen am Wochenende vom 12. bis 14. Juli 2025.

Erleben Sie den Tag der Feuerwehr in Pforzheim: Große Veranstaltungen, Modenschau und Jubiläen am Wochenende vom 12. bis 14. Juli 2025.
Erleben Sie den Tag der Feuerwehr in Pforzheim: Große Veranstaltungen, Modenschau und Jubiläen am Wochenende vom 12. bis 14. Juli 2025.

Feuerwehrfest und Jubelwochenende: Pforzheim feiert ganz groß!

Am vergangenen Wochenende verteidigte Pforzheim seinen Ruf als pulsierendes Veranstaltungszentrum, denn die Stadt hatte so einiges zu bieten. Unter dem Motto „Tag der Feuerwehr“ und vielen anderen Events strömten die Besucher in Scharen zu den verschiedenen Aufführungen und Festlichkeiten. PZ-News berichtet von einem bunten Programm, das für jede Altersgruppe etwas bereithielt.

Im Rahmen des „Tags der Feuerwehr“, der am 12. Juli stattfand, hatten die Bürger die Gelegenheit, hinter die Kulissen der professionellen Brandbekämpfung zu blicken. Auf dem Messplatz bei der Hauptfeuerwache bot der Anlass eine beeindruckende Leistungsschau mit zahlreichen Feuerwehrfahrzeugen und eindrucksvollen Schauübungen. Besucher konnten sich über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren und dabei auch selbst aktiv werden – von Technik für Groß und Klein bis hin zu köstlichen Angeboten von Food Trucks. Bis in die späten Abendstunden sorgte die Feuerwehrmusik für die richtige Stimmung. Ziel des Tages war es, den Wert der Brandbekämpfung und die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr hervorzuheben. Die Stadt Pforzheim hatte ganze Arbeit geleistet, um den Bürgern einen lebendigen Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehrleute zu geben.

Ein Jubiläum und viele Feste

Der Tag der Feuerwehr fiel in ein Wochenende voller weiterer Feierlichkeiten. Das Programm umfasste auch die Modenschau der Fakultät für Gestaltung, die sowohl junge Talente als auch das kreative Schaffen förderte. Ferner wurde das 750-jährige Jubiläum von Neuenbürg gefeiert, was weitere Zugkraft hatte. Neue Trends konnten auch während der Schlagerparty mit Papis Pumpels in Kieselbronn erlebt werden, sodass für musikalische Abwechslung gesorgt war.

Das Wochenende bot noch mehr Höhepunkte: Ein Konzert mit dem Titel „Freedom – A Tribute to George Michael“ lockte zahlreiche Fans an, und das Dorffest in Enzberg wurde bei bestem Wetter zu einem vollen Erfolg. Ebenso feierte der Dobel Beach eine gelungene Premiere als neuer Anziehungspunkt für Gäste und Einheimische. Man könnte sagen, dass die Straßen in Wiernsheim vor Leben nur so sprühten – das Straßenfest zog Tausende von Bürgern und Gästen an und rundete das Festwochenende ab.

Ein besonderes Geburtstagskind

Inmitten all dieser Festlichkeiten wurde ein besonderer Mann geehrt: Bruno Schmidt, der älteste Pensionär der Pforzheimer Berufsfeuerwehr, feierte am Samstag seinen 90. Geburtstag. Die IBB Enzkreis berichtete über die bewegende Karriere von Schmidt, der 1995 in den Ruhestand ging. Seine Verdienste für die Feuerwehr und die Stadt wurden bei einem Besuch von Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer und Ralph Zimmermann, dem Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung, gewürdigt. Gemeinsam mit seinem Sohn Stefan, der kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat das Familie Schmidt insgesamt fast 60 Jahre Dienst für Pforzheim geleistet.

Die Feierlichkeiten des Wochenendes und die Ehrungen waren ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie wichtig die Feuerwehr und die Gemeinschaftsveranstaltungen für die Stadt und ihre Bewohner sind. Pforzheim hat sich einmal mehr als ein Ort der Tradition, des Miteinanders und der Freude präsentiert.