Freiwilligentag 2025: 120 Aktionen für ein starkes Ehrenamt im Werra-Meißner-Kreis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 20. und 27. September 2025 findet im Werra-Meißner-Kreis der Freiwilligentag mit über 120 Aktionen zur Förderung des Ehrenamts statt.

Am 20. und 27. September 2025 findet im Werra-Meißner-Kreis der Freiwilligentag mit über 120 Aktionen zur Förderung des Ehrenamts statt.
Am 20. und 27. September 2025 findet im Werra-Meißner-Kreis der Freiwilligentag mit über 120 Aktionen zur Förderung des Ehrenamts statt.

Freiwilligentag 2025: 120 Aktionen für ein starkes Ehrenamt im Werra-Meißner-Kreis!

Im Werra-Meißner-Kreis wird das Ehrenamt großgeschrieben! Am 20. und 27. September 2025 finden die Freiwilligentage statt und laden die Bürger ein, aktiv zu werden. Diese Veranstaltungen offerieren über 120 spannende Projekte und Aktionen – ein wahrer Rekord! Das Ziel? Das Ehrenamt ins Rampenlicht zu rücken und engagierte Bürger zusammenzubringen, um gemeinsam anzupacken. So wird nicht nur der soziale Zusammenhalt gestärkt, sondern auch die Möglichkeit geboten, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Erfahrungen zu sammeln. Laut HNA steht der Freiwilligentag symbolisch für die Leidenschaft der Bürger, ihrer Gemeinschaft etwas Gutes zu tun.

Bereits am 5. September trafen sich die Organisatoren und Akteure auf der Freizeitanlage am Rehberg, um die letzten Details zu besprechen. Bürgermeister Friedhelm Junghans brachte die Bedeutung des Ehrenamts auf den Punkt und appellierte an die Gemeinschaft, ein aktives Mitgestalten zu fördern. Landrätin Nicole Rathgeber ergänzte, dass dieser Tag nicht nur die ehrenamtliche Arbeit sichtbar machen soll, sondern auch darauf abzielt, neue Helfer zu gewinnen. Über die Organisation des Freiwilligentags kümmern sich Kathrin Beyer und Jutta Döll in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Omnibus sowie der Evangelischen Familienbildungsstätte Werra-Meißner.

Ehrenamtsförderung im Kreis

Der Werra-Meißner-Kreis bietet zahlreiche Unterstützungsangebote für das Ehrenamt. Im Mittelpunkt steht das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe), das als zentrale Anlaufstelle fungiert und dabei hilft, Strukturen für eine langfristige Ehrenamtsförderung zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Omnibus, die seit 2009 aktiv ist, sorgt dafür, dass das Ehrenamt im Landkreis nicht nur unterstützt, sondern auch gefördert wird. Im Rahmen dieser Aktionen können engagierte Bürger eine Ehrenamts-Card beantragen, die zahlreiche Vergünstigungen bietet. Anmeldungen sind direkt über KoBe möglich, mehr Informationen finden sich auf der Webseite des Kreises Werra-Meißner-Kreis.

Doch das ist noch nicht alles! Das KoBe bietet auch zahlreiche Schulungen an, um die Fähigkeiten der Ehrenamtlichen zu erweitern. Dazu gehören unter anderem ein Social Media-Workshop für Jugendliche sowie verschiedene Schulungen zur Lebensmittelhygiene, die gut besucht sind. Ein richtiger Hit sind die Online-Schulungen zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz.

Bürgerschaftliches Engagement weltweit

Das Engagement wird nicht nur regional gewürdigt – auch international zeigt sich die Bedeutung des Ehrenamts. Im Jahr 2001 wurde auf Initiative der Vereinten Nationen das Jahr der Freiwilligen ausgerufen. Weltweit verpflichteten sich 123 Nationen, freiwilliges Engagement zu fördern. In Niedersachsen sind gegenwärtig ein Drittel der Bevölkerung ehrenamtlich tätig, was etwa zwei Millionen Menschen entspricht, wie Niedersachsen Sozial berichtet.

Das freiwillige Engagement ist ein vitaler Bestandteil für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eröffnet zugleich verschiedene Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe. Es wird allgemein als eine Bereicherung für die Lebensqualität wahrgenommen, was den Anreiz, sich zu engagieren, besonders attraktiv macht.

Wer also Lust hat, aktiv zu werden oder einfach neugierig auf die Projekte beim Freiwilligentag ist, sollte sich die Daten merken! Seien Sie dabei, wenn es heißt: Gemeinsam anpacken für eine bessere Zukunft!