Entspannt im Kurpark: Ausflug nach Bad Wörishofen begeistert alle!

Zehn Teilnehmende erkunden Bad Wörishofen und genießen Kneipp-Anwendungen im malerischen Kurpark. Rückfahrt nach Kaufbeuren entspannt.

Zehn Teilnehmende erkunden Bad Wörishofen und genießen Kneipp-Anwendungen im malerischen Kurpark. Rückfahrt nach Kaufbeuren entspannt.
Zehn Teilnehmende erkunden Bad Wörishofen und genießen Kneipp-Anwendungen im malerischen Kurpark. Rückfahrt nach Kaufbeuren entspannt.

Entspannt im Kurpark: Ausflug nach Bad Wörishofen begeistert alle!

Ein entspannter Tag in Bad Wörishofen – genau das haben sich zehn Teilnehmende aus Kaufbeuren heute, am 10.07.2025, gegönnt. Die Reise führte sie in die idyllische Kneippstadt, bekannt für ihre heilenden Wasserquellen und wunderschöne Landschaft. Die entspannte Atmosphäre beginnt bereits im Kurpark, der bestens für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgelegt ist.

Der Kurpark in Bad Wörishofen ist ein echtes Kleinod der Natur. Umgeben von alten Bäumen, schattenspendenden Flächen und farbenfrohen Blumen, darunter bezaubernde Rosen in voller Blüte, haben die Gäste die perfekte Kulisse für einen erholsamen Ausflug gefunden. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit für verschiedene Kneipp-Anwendungen mit Arm- und Fußbädern, die die Sinne anregten und zur Entspannung beitrugen. Wie Wandern Ostallgäu berichtet, erfreut sich die Kneipp-Therapie in Bad Wörishofen wachsender Beliebtheit. Sie basiert auf fünf Elementen: Hydrotherapie, Bewegung, Ernährung, Phytotherapie und Ordnungstherapie, die zusammen eine ganzheitliche Herangehensweise zur Gesundheitsförderung bieten.

Kneipp-Anwendungen für Alle

Die Teilnehmer machten nicht nur mit den klassischen Kneippverrichtungen Bekanntschaft, sondern erfuhren auch, dass die Kneipp-Anlage im Kurpark kostenlos zugänglich ist. Hier können Besucher*innen Wassertreten und Barfußlaufen ausprobieren, um die Durchblutung zu fördern und gleichzeitig neue Energie zu tanken. Laut wir-sind-kaufbeuren hat der Ausflug mit dem Bus allen bestens gefallen, und das gemütliche Beisammensein beim Abschluss mit Eisspezialitäten rundete den Tag ab.

Bad Wörishofen ist nicht nur für die Kneipp-Therapie bekannt, sondern auch ein beliebter Ort für zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Pilgern. Der Wörishofer Rundweg, eine 13 Kilometer lange Strecke durch die zauberhafte Natur, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Rastplätze entlang des Weges laden zum Entspannen und Genießen der Natur ein.

Diverse Angebote für Erholungssuchende

In Bad Wörishofen wird die Kneippkur traditionell hoch gehalten, und jeder fünfte Kurort in Deutschland ist ein Kneippkurort oder Kneippheilbad. Dass Bad Wörishofen zu den namhaftesten zählt, ist kein Zufall. Hier legte Pfarrer Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert die Grundlagen für die Naturheilkunde, welche bis heute viele Menschen anspricht. Die Kombination aus Wasseranwendungen und bewusster Lebensführung ist besonders relevant im Kontext von Burnout und Stress, wie in den aktuellen Berichten zu erfahren ist. Die Kneippkurorte Deutschlands beweisen darüber hinaus, dass die Tradition der Badekultur in vielerlei Hinsicht einen neuen Platz gefunden hat.

Am Ende des Tages sind die Teilnehmenden wie neu erfrischt und mit herrlichen Eindrücken von Bad Wörishofen zurückgekehrt. Wer die Kombination aus Natur, Erholung und Gesundheitsangeboten liebt, für den ist Bad Wörishofen auf jeden Fall einen Besuch wert!