Kunsthaus Kaufbeuren: Gabi Blums fesselnde Installation ohne Wände!

Kunsthaus Kaufbeuren: Gabi Blums fesselnde Installation ohne Wände!
Das Kunsthaus Kaufbeuren eröffnet mit frischem Wind und gleich drei spannenden Ausstellungsprojekten im Jahr 2025. Ein Highlight ist die vielbewunderte Installation „Raum ohne Wände“ von der Künstlerin Gabi Blum. Diese Ausstellung blickt auf Künstlerisches, das die Besucher*innen nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Mitmachen einlädt.
Die Ausstellung ist vom 29. Juni bis 26. Oktober 2025 zu sehen, mit einer feierlichen Eröffnung am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 11 Uhr. Die Kunst von Gabi Blum ist alles andere als gewöhnlich. Sie schafft ortsspezifische und prozesshafte Arrangements, die sich ständig verändern. Im Zentrum ihrer Installation steht ein küchenähnlicher Raum, der nicht nur für gemeinsames Speisen steht, sondern auch den Austausch zwischen den Anwesenden fördern soll. Die Besucher*innen können Teil dieser lebendigen Installation werden. Kunsthaus Kaufbeuren hebt hervor, dass die Werke fragmentiert und dysfunktional wirken, was dem Ganzen einen surrealistischen Touch verleiht.
Termine und Veranstaltungen
Gabi Blum sorgt nicht nur mit ihrer Installation für Aufsehen, sondern auch mit mehreren Veranstaltungen während der Ausstellungsdauer. Am 19. Juli 2025 um 11 Uhr findet eine Performance und ein Gespräch mit der Kuratorin Lisa Britzger statt, die sich mit den künstlerischen Produktionsbedingungen und Rollenzuschreibungen in der Kunst beschäftigt. Weiter geht es am 27. September mit einem Screening und einem Gespräch über Videoarbeit und Familienbedeutung. Zum krönenden Abschluss veranstaltet das Kunsthaus am 18. Oktober um 19 Uhr eine Finissage, die mit Musik, Snacks und Dekonstruktionsvideos gespickt ist. Wer dabei sein möchte, hat freien Eintritt und muss sich nicht vorab anmelden. Wir sind Kaufbeuren ermutigt alle Kunstinteressierten, sich diese Gelegenheiten nicht entgehen zu lassen.
Die Künstlerin im Fokus
Gabi Blum wurde 1979 in Michelstadt geboren und hat an der Akademie der Bildenden Künste in München Bildhauerei studiert. Sie ist eine vielseitige Künstlerin und auch Kuratorin, bekannt für ihre temporären Räume und kreativen Ideen. Auszeichnungen wie der Bayerische Kunstförderpreis und Arbeitsstipendien der Stiftung Kunstfonds sprechen für ihr Talent. Zudem ist sie Mitbegründerin der Initiative K&K – Bündnis Kunst und Kind und aktives Vorstandsmitglied des BBK München und Oberbayern. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Kunstinstitutionen in Deutschland ausgestellt und zeigen, dass sie ein gutes Händchen für innovative Konzepte hat. Allgäuer Zeitung hebt hervor, dass solche zeitgenössischen künstlerischen Eindrücke in der Wertachstädter Ausstellungshalle bereits längere Zeit auf sich warten ließen.
Während der Eröffnungssession dürfen sich die Gäste auf tiefgehende Gespräche und die kreative Atmosphäre der Installation freuen. Der dramatische Herd, der in Blums Raum nicht funktionsfähig ist und nur als Kulisse dient, unterstreicht die Fragilität der menschlichen Interaktion und den Austausch in einem feierlichen Rahmen.
Seid dabei und erlebt die faszinierenden Zusammenhänge, die Gabi Blum und ihre Installation „Raum ohne Wände“ mit uns teilen! Dies ist eine Gelegenheit, die auf keinen Fall verpasst werden sollte.