VOX zieht Das perfekte Dinner nach Amoklauf in Graz zurück!

VOX zieht Das perfekte Dinner nach Amoklauf in Graz zurück!
Graz, Österreich - Die Kochshow „Das perfekte Dinner“ wird von VOX kurzfristig aus dem Programm gestrichen. Dieser drastische Schritt erfolgt nach einem Amoklauf an einer Schule in Graz, Österreich, bei dem traurigerweise zehn Menschen, darunter neun Jugendliche und eine Lehrerin, ums Leben kamen. Der Vorfall ereignete sich am 10. Juni 2025 und hat in der gesamten Nation Trauer und Entsetzen ausgelöst. VOX zeigt mit der Programmänderung Anteilnahme und respektiert die Opfer sowie deren Angehörige.
Ursprünglich waren die neuen Folgen der beliebten Show vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 in Graz geplant. Fünf Hobbyköche aus Österreich hatten sich darauf vorbereitet, ihre Lieblingsgerichte zu präsentieren und gegeneinander anzutreten. Diese geplanten Graz-Folgen werden jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben, wie eine Sprecherin des Senders bestätigte.
Programmänderungen als Reaktion auf die Tragödie
Statt der Graz-Folgen wird VOX nun bereits produzierte Episoden aus Flensburg ausstrahlen. Diese Episoden werden täglich von Montag bis Freitag um 19 Uhr ausgestrahlt. In Flensburg zeigen die Kandidaten Jan, Nele, Frank, Sandra und Kim ihr Kochgeschick und erfreuen die Zuschauer mit unterschiedlichen Gerichten. Die Entscheidung von VOX, die Graz-Folgen zu verschieben, war nicht undifferenziert, sondern geschah in einem Kontext, den auch andere Medien und Sender mit verschiedenen Anpassungen an diese krisenhafte Situation reflektieren.
Der Amoklauf hat auch zur Anordnung einer dreitägigen Staatstrauer in Österreich geführt, was die gesamte Gesellschaft betroffen hat. Die ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz hob die Verantwortung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hervor und kündigte umfassende Programmänderungen an. Künstlerische Veranstaltungen, wie das “Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker“, wurden an die aktuelle Trauersituation angepasst. So wird beispielsweise eine Schweigeminute für die Opfer vorangestellt.
Der Weg nach vorn
In Graz selbst sind die psychischen und physischen Nachwirkungen des Amoklaufs für viele Betroffene noch spürbar. Zahlreiche Personen befinden sich in ärztlicher Behandlung, während die Stadt mit den Folgen dieser Tragödie umgeht. Der Schock sitzt tief, und die gesamte Bevölkerung ist in Gedanken bei den Opfern und deren Familien.
Wie die Geschehnisse zeigen, bleibt die Sendelandschaft von Entwicklungen in der Gesellschaft nicht unberührt. Die Entscheidung von VOX ist Teil eines größeren Ganzen, das zeigt, wie Medien auf Trauer und Mitgefühl reagieren. Die Graz-Folgen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, allerdings steht noch kein neuer Sendetermin fest.
Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Situation mit den Verzögerungen der Programmpläne in der Unterhaltungsindustrie entwickeln wird. VOX bleibt jedoch für die Zuschauer da, indem die Flensburg-Folgen sicher in der gewohnten Zeit weiterlaufen.
Für weitere Details kann der Artikel auf 5min.at und Merkur nachgelesen werden sowie zusätzliche Informationen auf OTS.
Details | |
---|---|
Ort | Graz, Österreich |
Quellen |