Neues Lichtbildsystem im Kaufbeurer Rathaus: Jetzt selbst aktiv werden!

Erfahren Sie alles über die neue Lichtbildaufnahme im Rathaus Kaufbeuren: Anmeldung, Gebühren und digitale Optionen ab August 2025.

Erfahren Sie alles über die neue Lichtbildaufnahme im Rathaus Kaufbeuren: Anmeldung, Gebühren und digitale Optionen ab August 2025.
Erfahren Sie alles über die neue Lichtbildaufnahme im Rathaus Kaufbeuren: Anmeldung, Gebühren und digitale Optionen ab August 2025.

Neues Lichtbildsystem im Kaufbeurer Rathaus: Jetzt selbst aktiv werden!

Ein neues Zeitalter in der Erfassung biometrischer Lichtbilder hat in Köln begonnen. Im Rathaus stehen ab sofort zwei innovative Point-ID-Geräte der Bundesdruckerei bereit, die den Bürgerinnen und Bürgern die Selbstaufnahme von Lichtbildern ermöglichen. Diese Geräte sind direkt gegenüber der Anmeldung platziert und die Nutzung ist denkbar einfach. Dafür muss man lediglich 6 Euro für jedes Lichtbild bezahlen. Es ist ein klarer Fortschritt zur Optimierung von Verwaltungsabläufen, der den Antragsprozess sicherer und bürgerfreundlicher gestaltet, wie die Kaufbeuren-Website berichtet.

Wer sein Lichtbild in der Behörde erstellt, kann dies direkt vor Ort erledigen. Sollte ein Lichtbild von einem privaten Dienstleister nicht akzeptiert werden, steht die Möglichkeit offen, schnell und unkompliziert ein neues Bild am Point-ID-Gerät zu erstellen. Das Aufnahmesystem PointID® ist modular und benötigt keine Rückwand, was es äußerst flexibel macht. So können die Geräte je nach Bedarf eingesetzt werden und sorgen für einen zügigen Aufnahmeprozess, der dank einer intuitiven Nutzerführung keine großen Schwierigkeiten bereitet. Diese effiziente Handhabung ist ein weiterer Grund, warum die Bundesdruckerei mit ihren Lösungen einen echten Mehrwert für die Bürger bietet.

Übergangsfristen und neue Regelungen

Die Regelungen zur Lichtbildaufnahme stehen unter Veränderung. Ausgedruckte biometrische Lichtbilder dürfen bis zum 31. Juli 2025 weiterhin vorgelegt werden, danach sind nur noch die digitalen Versionen, entweder von einem zertifizierten Fotografen oder mittels der Point-ID-Geräte im Rathaus, gültig. Diese Maßnahme gilt als Teil der neuen gesetzlichen Vorgaben, die am 3. Dezember 2020 beschlossen wurden und darauf abzielen, die Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen zu stärken.

Die Bundesregierung hat die schrittweise Ausstattung der Behörden mit PointID® für das Jahr 2025 vorgesehen. Ab dem 1. Mai 2025 sind Kommunen verpflichtet, eine Gebühr von 6 Euro für jedes aufgenommene Lichtbild in der Behörde zu erheben. Diese Neuerungen bedeuten, dass Fotodienstleister ihre Lichtbilder ab diesem Datum über eine zertifizierte Cloud an die zuständigen Behörden weiterleiten müssen, um die Qualität und Sicherheit der Dokumente zu garantieren. Insbesondere die Zertifizierung nach der Technischen Richtlinie TR-03121 des BSI, die aktuell noch im Verfahren ist, soll die Qualität der Sicherheitsdokumente verbessern. Hierzu berichtet die Bundesdruckerei ausführlich.

Fazit: Ein Schritt in die digitale Zukunft

Das neue Konzept zur Erstellung biometrischer Lichtbilder zeigt, dass die Stadt Köln mit der Zeit geht und den Bürgern einen einfacheren, sichereren Weg eröffnet. Die Kombination aus moderner Technologie und bürgernaher Bedienung macht diese Neuerungen zu einem zeitgemäßen Angebot. Sichere und qualitativ hochwertige Lichtbilder sind jetzt direkt im Rathaus möglich, was den Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten erheblich reduziert und die Wartezeiten verringert. Lassen Sie sich von dieser neuen Möglichkeit überzeugen!