Regen, Rekorde und Triumph: Mühlhausener Spendenlauf begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mühlhausen feiert Rekordteilnahme beim Spendenlauf im Landkreis Kelheim. Adriano Miranda gewinnt trotz Sturz.

Mühlhausen feiert Rekordteilnahme beim Spendenlauf im Landkreis Kelheim. Adriano Miranda gewinnt trotz Sturz.
Mühlhausen feiert Rekordteilnahme beim Spendenlauf im Landkreis Kelheim. Adriano Miranda gewinnt trotz Sturz.

Regen, Rekorde und Triumph: Mühlhausener Spendenlauf begeistert!

Der Mühlhausener Spendenlauf am 28. Oktober 2025 war nicht nur ein weiteres sportliches Highlight im Landkreis Kelheim, sondern auch eine beeindruckende Demonstration von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Über 200 Teilnehmer haben sich für diese fünfte Station im Laufcup angemeldet, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutet. Der Veranstalter, der SV Mühlhausen, konnte bei angenehmem Wetter unter leicht rutschigen Bedingungen eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine stellen. Mittelbayerische berichtet von den zahlreichen Eindrücken und den stolzen Gesichtern der Läuferinnen und Läufer.

Ein besonderes Augenmerk auf den Hauptlauf wurde durch die eindrucksvollen Leistungen der Athleten gelegt. Adriano Miranda setzte sich unangefochten in der Männerwertung durch und lief die 10 Kilometer in einer Zeit von 37:30 Minuten, trotz eines Sturzes in der zweiten Kurve. Sein Kampfgeist überwältigte nicht nur die Zuschauenden, sondern brachte ihm auch den ersten Platz ein. Alexander Keil folgte ihm mit 38:27 Minuten auf dem zweiten Platz, während Stefan Rengnath mit 38:28 Minuten dicht auf den Fersen war. Die Ergebnisse unterstreichen die hohe Qualität der Teilnehmer.

Erfolgreiche Damen und Nachwuchstalente

Im Damenlauf zeigte Corinna Küffner ebenso eine brillante Leistung. Sie setzte sich im letzten Kilometer deutlich von المنافس Anna Roidl ab und finishte in einer Zeit von 44:36 Minuten. Auch die jungen Talente kamen nicht zu kurz: Leni Rottenkolber, erst 10 Jahre alt, belegte in der 5-km-Distanz den zweiten Platz mit einer Zeit von 23:05 Minuten. Ihre Leistung ist ein Beispiel für den vielversprechenden Nachwuchs im Laufsport.

Die Spenden des Laufs gehen an den Verein „Freude schenken“ aus Kelheim sowie an Kuno Regensburg. Solche Initiativen zeigen einmal mehr, wie Sport und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Organisatorin Christine Fleischmann freute sich über den großen Andrang, musste kurzerhand zusätzliche Startnummern nachbestellen, um allen Teilnehmern gerecht zu werden.

Die Ergebnisse im Überblick

Kategorie Bester Teilnehmer Zeit
Hauptlauf Männer 10km Adriano Miranda 37:30
Hauptlauf Damen 10km Corinna Küffner 44:36
5km Laufcup Fee Festl 22:09
Freizeitlauf 5km männlich Max Fleischmann 25:26
Freizeitlauf 5km weiblich Laura Winkelhöfer 21:08
Schülerlauf 2km Jungen Vincent Wutzlhofer 8:02
Schülerlauf 2km Mädchen Eva-Maria Rauscher 7:45

Das Event war also nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, bei dem jeder seine Grenzen überwinden konnte. Der Mühlhausener Spendenlauf zeigt einmal mehr, dass Engagement und Sportfreude fest in der Region verwurzelt sind und das Potenzial haben, Gutes zu bewirken. Tennis-Tonic berichtet zur gleichen Zeit von weiteren sportlichen Highlights wie dem bevorstehenden Match zwischen Tristan Schoolkate und Colton Smith im Bratislava Challenger, das das Sportinteresse in der Region zusätzlich anheizt.