Weisgerber auf Wahlkreistour: Wandern und Radfahren vereint in Kitzingen!
Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber lädt zur Wahlkreistour in Kitzingen ein: Wandern und Radfahren vom 30. August bis 4. September.

Weisgerber auf Wahlkreistour: Wandern und Radfahren vereint in Kitzingen!
Die Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber hat Großes vor: Vom 30. August bis zum 4. September 2025 startet sie eine einzigartige Tour durch ihren Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen, die ganz im Zeichen von Bewegung und Gemeinschaft steht. Diese Premiere wird sowohl Wandern als auch Radfahren kombinieren, ein Konzept, das bislang so noch nicht in dieser Form ausprobiert wurde. Die Reise beginnt am Samstag, dem 30. August, um 12.30 Uhr am neuen Dorfplatz in Albertshofen, wo interessierte Bürger:innen gemeinsam mit Weisgerber die ersten Schritte machen können.
Die erste Etappe führt die Teilnehmer zur Brauereiausrüstung von GEA in Kitzingen. Dort wird um 14.30 Uhr eine Führung mit der Mittelstands-Union stattfinden, die spannende Einblicke in die lokale Wirtschaft bieten wird. Sowohl für die sportlich Aktiven als auch für Genießer dürfte sich diese Gelegenheit als lohnend erweisen.
Ein Tag mit viel Bewegung
Am Sonntag, dem 31. August, steht eine Radtour auf dem Programm, die um 10.45 Uhr am Generationenplatz in Oberschwarzach startet. Mit einer Gesamtstrecke von 31 Kilometern führt die Route durch den malerischen Steigerwald. Die Teilnehmer werden an Stationen in Dingolshausen, Mönchstockheim und Lülsfeld Halt machen, bevor die Radtour mit einem Besuch der Steigerwälder Weintage endet.
Für Familien wird der Donnerstag, 4. September, ein ganz besonderer Tag. Im Freizeitland Geiselwind findet ein Familientag mit vergünstigtem Eintritt statt. Der Treffpunkt wird zwischen 9.30 und 10.30 Uhr am Parkplatz vor dem Eingang sein. Hier sind Spaß und unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein garantiert!
Mit dieser Initiative möchte Anja Weisgerber nicht nur die Menschen in ihrem Wahlkreis motivieren, sich mehr zu bewegen, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft stärken. „Die Mitglieder der Gemeinde sind eingeladen, in der Natur aktiv zu sein und den Austausch untereinander zu fördern“, so Weisgerber. Ihr engagierter Ansatz wird ohne Zweifel bei vielen gut ankommen.
Diese Kombination aus sportlichen Aktivitäten und Gemeindeveranstaltungen zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, lokale Strukturen zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Wer mehr Informationen über die diesjährige Tour braucht, kann sich auf der MainPost Seite informieren.