Tödlicher Unfall am Bahnhof Kronach: Güterzug entgleist – Mann überfahren

Ein tödlicher Güterzugunfall am Bahnhof Kronach führt zu schweren Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs. Ermittlungen laufen.

Ein tödlicher Güterzugunfall am Bahnhof Kronach führt zu schweren Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs. Ermittlungen laufen.
Ein tödlicher Güterzugunfall am Bahnhof Kronach führt zu schweren Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs. Ermittlungen laufen.

Tödlicher Unfall am Bahnhof Kronach: Güterzug entgleist – Mann überfahren

Am Bahnhof Kronach in Bayern ereignete sich heute ein tragischer Unfall, der einen Menschen das Leben kostete. Ein 35-jähriger Mann wurde bei Rangierarbeiten an einem Güterzug tödlich verletzt, als er auf dem letzten Waggon des Zuges stand, der rückwärts fuhr. Der Unglücksfall passierte, als der Mann eine Gleissperre übersehen hatte, was dazu führte, dass der Waggon entgleiste. Tragischerweise stürzte er ins Gleisbett und wurde vom Waggon erfasst, was zu seinen tödlichen Verletzungen führte. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und einen Sachverständigen hinzugezogen, um den genauen Ablauf zu rekonstruieren.

Der Güterzug, der in einen unglücklichen Vorfall verwickelt war, maß etwa 700 Meter und transportierte normalerweise Holz. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs zwischen Lichtenfels und Saalfeld in Thüringen. Zahlreiche Rettungskräfte und Experten waren vor Ort, was auch den Straßenverkehr auf der nahegelegenen Bundesstraße 85 erheblich störte.

Folgen für den Bahnverkehr

Doch das ist nicht der einzige Vorfall, der den Bahnverkehr in jüngster Zeit durcheinandergebracht hat. Ein weiterer Güterzugunfall in Singen am Bodensee hat ebenfalls zu längeren Unterbrechungen geführt. Dort kam es zu einer massiven Beschädigung einer Oberleitung und dazu, dass ein Strommast umknickte. Der gesamte Bahnhof wurde vorübergehend ohne Stromversorgung gelassen, was den Betriebsablauf erheblich behinderte. Reiseverbindungen wurden auf Busnotverkehr umgestellt, und Reisende werden dazu aufgefordert, sich über die aktuellen Verbindungen im DB Navigator zu informieren, wie n-tv berichtet.

Die Störungen im Bahnverkehr sind nach den Schätzungen voraussichtlich bis zum Betriebsstart am kommenden Montag zu erwarten. Ein Teil des entgleisten Zuges in Singen war größtenteils leer, lediglich ein Waggon war mit Metallabfällen beladen. Aufräumarbeiten haben bereits begonnen, aber erste Untersuchungen zu den Schäden laufen seit Mittwoch.

Ein trauriger Trend?

Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Sicherheit im Bahnverkehr. In den letzten Jahren hat es in Europa zahlreiche Todesfälle durch Bahnunfälle gegeben. Laut einer Statistik, die bis Januar 2025 veröffentlicht wurde, stellt sich heraus, dass gerade in den Jahren 2021 bis 2023 die Todesfälle in diesem Bereich hoch waren. Die genauen Zahlen und mehr dazu findet man auf Statista.

Es bleibt zu hoffen, dass eine umfassende Untersuchung der beiden Unfälle zu Verbesserungen führen kann, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Passagieren zukünftig zu gewährleisten. Die Ereignisse im Bahnbereich müssen ernst genommen werden, und die zuständigen Stellen sind gefordert, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.