Streit um Kulma Alm: Festwirt enttäuscht über Entscheidung der Stadt!
Der Festwirt Bastian Schuhmann äußert Unzufriedenheit über die Entscheidung des Ordnungsamtes zur Kulma Alm in Kulmbach.

Streit um Kulma Alm: Festwirt enttäuscht über Entscheidung der Stadt!
Was tun, wenn die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Kulmbacher Marktplatz ein wenig trüb ist? Diesmal wird die beliebte „Kulma Alm“ nicht ganz so fröhlich stimmen, wie sich Festwirt Bastian Schuhmann das erhofft hatte. Laut Frankenpost gibt es Unmut über die Entscheidungen des Ordnungsamtes. Während die „Kulma Alm“ vom 13. November bis 6. Januar auf dem Marktplatz ihre Türen öffnet, wurde die Ausschankdauer lediglich um 30 Minuten verlängert. „Das ist nicht genug“, so Schuhmann, der sich mehr Musikzeiten gewünscht hatte, die nicht erfüllt wurden.
In einem Gespräch zum Thema äußerte sich auch Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Eine Eröffnung in dieser vorweihnachtlichen Zeit ist für viele ein bedeutendes Ereignis. Gerade die „Kulma Alm“ ist für ihre gesellige Atmosphäre und die besondere Auswahl an Cocktails wie HOT Lillet und HOT Aperol bekannt, die letztes Jahr bis 22:30 Uhr angeboten wurden. Im Vorjahr begeisterten Live-DJs und stimmungsvolle Partys die Besucher, nicht zuletzt durch die Partnerschaft mit Radio Plassenburg, die auch dieses Jahr fortgeführt wird.
Vorfreude und Stimmung
Wie die offizielle Seite der „Kulma Alm“ bestätigt, gab es bereits zahlreiche Vorbereitungen für die kommenden Wochen. Vom 16. November bis 7. Januar werden wöchentliche Partys im Programm stehen, zunächst mit einem Pre-Opening, das auf positive Rückmeldungen hoffen lässt. Der Marktplatz verwandelt sich dann in eine festliche Kulisse, die bereits am 6. November mit dem Aufbau der Alm begann.
Aber nicht nur die „Kulma Alm“ zieht die Kölner und Besucher aus der Umgebung an. Der Weihnachtsmarkt in Kulmbach findet am ersten Adventwochenende, vom 28. bis 30. November 2025, statt und lockt mit dem Motto „Advent trifft Kunst“. Hier darf sich auf kunsthandwerkliche Gegenstände, weihnachtliche Bastel- und Dekoartikel und nicht zu vergessen, die köstlichen Glühweinspezialitäten gefreut werden. Ein Unterhaltungsprogramm lädt die Besucher dazu ein, durch die historische Altstadt und das Marktreiben zu bummeln. Der Veranstaltungsservice Kulmbach hat sich auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um den winterlichen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, wie auf Weihnachtsmarkt Deutschland zu lesen ist.
Die Vorfreude ist spürbar und das Angebot verspricht, ein Fest für alle Sinne zu werden: von außergewöhnlichen Handarbeiten bis hin zu süßen Leckereien. In der „Kulma Alm“ wird man sich problemlos wohlfühlen, auch wenn die Aufregung um die neuen Regelungen die Geselligkeit ein wenig trüben mag. Hoffen wir, dass die Besucher dennoch tatkräftig den Weihnachtsmarkt und die „Kulma Alm“ unterstützen und sich die Mühen der Betreiber auszahlen werden.