Sanierung Am Penzinger Feld: Verkehrssicherheit für Landsberg garantiert

Sanierung Am Penzinger Feld: Verkehrssicherheit für Landsberg garantiert
In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird die Stadt Landsberg am Lech im August 2025 Straßenunterhaltsarbeiten im Bereich „Am Penzinger Feld“ durchführen. Der Zeitraum der Arbeiten ist vom 1. bis 23. August 2025 angesetzt. Die betroffene Fläche umfasst etwa 500 m².
Die Maßnahmen umfassen den kompletten Abriss des bestehenden Asphaltaufbaus sowie dessen Erneuerung. Zudem werden Bordsteine und Wasserläufe im Innenbogen instandgesetzt. Hintergrund dieser Sanierungsmaßnahmen ist das hohe Verkehrsaufkommen sowie der intensive Lieferverkehr, die zu Asphaltausbrüchen und einer Lockerung der Bordsteine geführt haben. „Ziel ist die langfristige Stabilisierung der Verkehrsfläche und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit“, so die Stadtverwaltung. Trotz der Bauarbeiten bleibt die Zu- und Abfahrt zu den umliegenden Gewerbeeinheiten durchgängig möglich, Umleitungen werden im Umfeld entsprechend ausgeschildert.
Öffentliche Verkehrsmittel und Sicherheit
Natürlich wird während der gesamten Bauzeit auch die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienste jederzeit sichergestellt. Betroffene Gewerbebetriebe und Anlieger werden direkt über den Ablauf und die Zugangsmöglichkeiten informiert. Hier bittet die Stadt um Verständnis für etwaige Einschränkungen, die aufgrund der Arbeiten auftreten können. Sollte das Wetter nicht mitspielen, sind witterungsbedingte Anpassungen der Maßnahme nicht ausgeschlossen.
Ein Blick auf die laufenden Baustellen in der Region zeigt, dass die Stadt Landsberg sich kontinuierlich um die Verbesserung ihrer Straßeninfrastruktur kümmert. Ein Beispiel dafür sind die aktuellen Bauarbeiten für einen kombinierten Geh- und Radweg in der Breslauer Straße, die bereits seit dem 21. Juni 2023 im Gange sind. Diese Maßnahme trägt zur Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer bei, schließlich ist der neue Weg künftig drei Meter breit. Während der Bauarbeiten wird die Breslauer Straße als Einbahnstraße nur stadteinwärts befahren, und Umleitungen für den stadtauswärtigen Verkehr über den Hindenburgring und die Holzhauser Straße werden kurvig ausgeschildert.
Regelmäßige Wartungsmaßnahmen in der Straßeninfrastruktur
Die Notwendigkeit solcher Wartungsarbeiten wird auch durch die Daten des Bundesministeriums für Verkehr untermauert. Laut bmv.de lassen sich in Deutschland moderne Straßen nicht mehr wegdenken: Über 120.000 Fahrzeuge nutzen täglich die Straßen, was regelmäßige Erhaltungsmaßnahmen unabdingbar macht. Um Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben, erfolgt eine kontinuierliche Dokumentation des Zustands der Fahrbahnen sowie der Ingenieurbauwerke.
Die aktuelle Sanierung „Am Penzinger Feld“ entspricht also nur einem Teil der umfassenden Strategie der Stadt, die Straßeninfrastruktur in einem top Zustand zu halten. Das Erhaltungsmanagement muss sich dabei stets an den technischen Regelwerken orientieren, um den hohen Anforderungen der modernen Verkehrsinfrastruktur gerecht zu werden. Experten empfehlen eine frühzeitige Beseitigung von Netzrissen in der Deckschicht, um größeren Schäden vorzubeugen.
Die Stadtverwaltung bedankt sich im Voraus bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauphase. Bei Fragen oder Anliegen können sich Interessierte jederzeit an das Referat Straßenbau der Stadtverwaltung wenden.
Weitere Informationen zu aktuellen Baustellen und Verkehr können auf den offiziellen Webseiten der Stadt Landsberg und den Verkehrsnachrichtendiensten eingesehen werden: Landsberg.de und Landsberg Baustellen.