30 Jahre Liebe und Fürsorge: Wartenbergs Haus für Kinder feiert Jubiläum!
Sylvia Kebesch feierte ihr 30-jähriges Jubiläum im Haus für Kinder Wartenberg, unterstützt von Familienministerin Ulrike Scharf.

30 Jahre Liebe und Fürsorge: Wartenbergs Haus für Kinder feiert Jubiläum!
Eine kleine, aber feine Feierstunde fand neulich im Haus für Kinder in Wartenberg statt, um das 30-jährige Jubiläum von Sylvia Kebesch zu feiern. Seit drei Jahrzehnten leitet sie mit viel Herzblut diese Einrichtung, die mittlerweile für viele Familien eine wichtige Stütze geworden ist. Die Überraschungsfeier, die ohne Kinder stattfand, wurde von der stellvertretenden Leiterin Melanie Wiesmaier genutzt, um Kebesch für ihre außergewöhnliche Arbeit zu loben.
Insgesamt werden hier 139 Kinder betreut – eine Mischung aus Krippen- und Kindergartenkindern. Die Einrichtung wurde 1993 eröffnet und besteht heute aus drei Krippengruppen und fünf Kindergartengruppen. Davon sind 32 Kinder unter drei Jahren, während 107 Kinder bereits im Vorschulalter sind. Es ist eine wahre Herausforderung und gleichzeitig eine Freude, so viele kleine Persönlichkeiten zu begleiten.
Besondere Auszeichnungen
Inmitten der Feierlichkeiten wurden nicht nur Kebesch, sondern auch die langjährige Kinderpflegerin Ulrike Kretz gewürdigt. Sie ist seit 32 Jahren im Haus für Kinder tätig und hat dort ihre Ausbildung absolviert. Heute arbeitet sie in der Krippe und erhielt ebenfalls Blumen und ein Präsent zur Anerkennung ihrer tollen Arbeit. Wie Kebesch selbst, hat auch Kretz den Satz “Die Zeit vergeht wie im Flug” im Herzen, denn auch sie kann auf eine wunderschöne Zeit zurückblicken.
Kebesch betonte während der Feier, wie wichtig der Zusammenhalt im Team ist und dass sie gerne mit den Kindern und ihren Familien zusammenarbeitet. Diese Leidenschaft spürt man in der ganzen Einrichtung – hier wird nicht nur betreut, sondern auch das Miteinander gefördert, was für eine gesunde Entwicklung der Kleinen von entscheidender Bedeutung ist.
Engagement für die Zukunft
Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf war ebenfalls anwesend und gratulierte dem Team aus Wartenberg zu diesem besonderen Anlass. Bei ihrem Besuch betonte sie die Wichtigkeit von flächendeckenden Angeboten in der Kindertagesbetreuung und lobte das Engagement des Marktes Wartenberg. Wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, wächst die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig, besonders für unter dreijährige Kinder.
Mit dem klaren Ziel, den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten, bleibt das Haus für Kinder Wartenberg eine wichtige Institution in der Region. Nach den Ferien werden auch die Bürgermeister gratulieren und die fleißigen Köpfe der Einrichtung wertschätzen.