Jubiläumskonzert: Gesangverein Nürnberg-Doos begeistert mit Peace of God

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Gesangverein Nürnberg-Doos feierte am 27. Oktober 2025 sein 170-jähriges Jubiläum mit dem Konzert "Peace of God" in der Dreieinigkeitskirche.

Der Gesangverein Nürnberg-Doos feierte am 27. Oktober 2025 sein 170-jähriges Jubiläum mit dem Konzert "Peace of God" in der Dreieinigkeitskirche.
Der Gesangverein Nürnberg-Doos feierte am 27. Oktober 2025 sein 170-jähriges Jubiläum mit dem Konzert "Peace of God" in der Dreieinigkeitskirche.

Jubiläumskonzert: Gesangverein Nürnberg-Doos begeistert mit Peace of God

Was für ein festlicher Abend in Nürnberg! Der Gesangverein Nürnberg-Doos 1855 e.V. hat jüngst sein 170-jähriges Bestehen gefeiert und dafür in der Dreieinigkeitskirche ein ganz besonderes Konzert unter dem Motto „Peace of God“ veranstaltet. Der Chor, der zu den ältesten Chören Bayerns zählt, wurde 1855 als Männergesangverein gegründet und hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt. Heute freuen sich über 50 aktive Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen, organisiert in den Stimmen Sopran, Alt, Tenor und Bass, auf die Bühne. Der Chor, der von Florian Grieshammer geleitet wird, hat sich zu einem modernen Ensemble entwickelt und begeistert sein Publikum mit einem breiten Repertoire von klassischen Chorsätzen bis hin zu Rock- und Popsongs.

Das Jubiläumskonzert selbst war nicht nur musikalisch, sondern auch emotional ein Highlight. Mendelssohns „Verleih uns Frieden“ eröffnete den Abend und schuf eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre. Andreas König an der Orgel setzte mit Mendelssohns Sechster Orgelsonate einen weiteren musikalischen Akzent. Im Mittelpunkt stand Gretchaninoffs Missa festiva, ein Werk, das die Besucher mit seiner spätromantischen Klangfülle verzauberte. Die Wahl von Gretchaninoffs Musik sendete zudem ein Zeichen der Versöhnung – ein unterstrichener Wunsch nach Frieden, der auch in John Rutters Abschlussstück „The Peace of God“ seinen Ausdruck fand.

Tradition trifft Moderne

Der Gesangverein hat eine lange Geschichte und ist Gründungsmitglied des Fränkischen Sängerbunds, der 1862 mit 127 Mitgliedsvereinen ins Leben gerufen wurde. In der Gründungszeit war das Singen lediglich Männern vorbehalten, erst 1933 wurde der Männerchor in einen gemischten Chor umgewandelt, wobei Männer und Frauen bis heute getrennt proben. Dies zeigt exemplarisch, wie sich die Chorlandschaft in Deutschland im Laufe der Jahre verändert hat. Dies wird auch in dem Buch „Chorgesang in Deutschland“ thematisiert, das historische Entwicklungen und die aktuelle Lage des Chorgesangs beleuchtet. In diesem Kontext wird unter anderem das rasante Wachstum der Männerchöre und die spätere Entstehung gemischter Chöre thematisiert.

Das Konzert wurde von einem langanhaltenden Applaus belohnt, der die Wertschätzung des Publikums für die Darbietungen deutlich machte. Die gelungene Kombination von Architektur der „Kulturkirche GOHO“ und der künstlerischen Gestaltung von Younghun Lee, die drei Figuren im Chorraum geschaffen hat, tat ihr Übriges, um dieser Veranstaltung eine besondere Note zu verleihen.

Einblick in das Vereinsleben

Der Gesangverein Nürnberg-Doos tritt bei verschiedenen Gelegenheiten auf, sei es bei Sommerserenaden, Stadtteilfesten oder Weihnachtskonzerten. Darüber hinaus wird aktiv an Gottesdiensten teilgenommen. Die Chortradition ist dem Verein dabei sehr wichtig, und als gemeinnütziger Verein freut er sich über Spenden, für die eine steuerlich abzugsfähige Quittung ausgestellt werden kann. Wer Interesse hat, kann am 13. Dezember 2025 um 17:00 Uhr beim nächsten Konzert in der Erlöserkirche vorbeischauen. Der Eintritt ist frei!

Für Musikliebhaber und alle, die mehr über die Tradition des Chorgesangs erfahren möchten, bietet sich das Buch „Chorgesang in Deutschland“ an, das zahlreiche Insights zur Entwicklung und zu aktuellen Herausforderungen bietet.

Die beeindruckende Jubiläumsfeier zeigt einmal mehr, dass Chorgesang eine lebendige Kunstform ist, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und die musikalischen Highlights, die der Gesangverein Nürnberg-Doos in Zukunft bieten wird.

Marktspiegel berichtet, Chor Doos erzählt, Chor heute informiert.