Wetteralarm in Landshut: Regen, Pollen und Wetterfühligkeit im Fokus!

Erfahren Sie das aktuelle Wetter und Biowetter für Landshut am 11.07.2025 – wichtige Informationen für Allergiker und Wetterfühlige.

Erfahren Sie das aktuelle Wetter und Biowetter für Landshut am 11.07.2025 – wichtige Informationen für Allergiker und Wetterfühlige.
Erfahren Sie das aktuelle Wetter und Biowetter für Landshut am 11.07.2025 – wichtige Informationen für Allergiker und Wetterfühlige.

Wetteralarm in Landshut: Regen, Pollen und Wetterfühligkeit im Fokus!

In Landshut bringt der 11. Juli 2025 ein wechselhaftes Wetter mit sich. Am Freitagmorgen können die Bewohner:innen mit Temperaturen um die 14 °C rechnen, die im Laufe des Tages auf bis zu 21 °C ansteigen. Doch aufgepasst: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei beeindruckenden 93 %, und leichter Regen ist vorprogrammiert. Auch am Samstag bleibt das Wetter ähnlich, mit einer erwarteten Höchsttemperatur von 23 °C und einer verringerten Niederschlagswahrscheinlichkeit von 57 %.

Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 11 km/h und steigt am Samstag auf 17 km/h. Zudem ragt der UV-Index mit Werten um die 7,17 bis 7,21 in hohe Höhen, was bedeutet, dass das Risiko eines Sonnenbrandes bei ungeschützter Haut nicht zu unterschätzen ist. Laut news.de wird die Sonne um 05:07 Uhr aufgehen und erst um 21:07 Uhr hinter dem Horizont verschwinden.

Gesundheitliche Einflüsse und Wetterfühligkeit

Die wetterbedingten Veränderungen sind nicht nur eine Herausforderung für den Schirm, sondern auch für den menschlichen Körper. Das Biowetter zeigt, dass das allgemeine Befinden der Landshuter:innen eher positiv ist, während einige Wetterfühlige mit Herz-Kreislaufbeschwerden, Schwindel und erhöhter Kopfschmerzanfälligkeit zu kämpfen haben. Die Symptome sind besonders bei wetterfühligen Personen oder Älteren spürbar, wie wetterkontor.de informiert.

Rund ein Drittel der Deutschen leidet unter Wetterfühligkeit, die vor allem durch extreme Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit und individuelle genetische Faktoren ausgelöst wird. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Schlafstörungen. Um sich an die wechselhaften Bedingungen anzupassen, empfiehlt es sich, regelmäßig an der frischen Luft unterwegs zu sein, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Stimmung aufzuhellen. Diese Erkenntnisse stammen aus dem Artikel von medlexi.de.

Pollenflug und Allergien

Natürlich spielt auch der Pollenflug eine Rolle im täglichen Leben. In Landshut ist der Pollenflug aktuell überschaubar. Während Erle, Birke und Roggen keinerlei Belastung darstellen, ist Beifuss mit einer niedrigen Konzentration von Pollen leicht aktiv, und Gräser sind moderat vertreten. Allergiker können also aufatmen, zumindest vorerst.

Die Wetterlage von heute bietet damit eine interessante Mischung aus milden Temperaturen, möglichem Regen und einem ansteigenden UV-Index. Für viele ist es ein idealer Tag, um sich draußen zu bewegen, während andere vorsichtiger agieren sollten. Egal, ob bei einem Spaziergang durchs Grüne oder beim Genuss einer warmen Tasse Tee zu Hause – die Vorhersage gibt jedem die Möglichkeit, den Tag nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten.