Luca Beckenbauer: Der Enkel des Kaisers startet als Co-Trainer!

Luca Beckenbauer: Der Enkel des Kaisers startet als Co-Trainer!
Ein neues Kapitel für den FC Bayern München: Der Verein hat am 5. Juli 2025 den Enkel von Fußballlegende Franz Beckenbauer, Luca Beckenbauer, als Co-Trainer der U12 verpflichtet. Diese spannende Nachricht wurde über den Instagram-Kanal des FC Bayern Campus bekannt gegeben. Mit gerade einmal 24 Jahren beginnt Luca Beckenbauer seine Trainerkarriere und wird künftig Seite an Seite mit Tim Glogger arbeiten, während die U12 von Jakob Nußberger geleitet wird. Dies ist ein gelungener Schritt, um die Nachwuchsförderung weiter voranzutreiben und einen talentierten jungen Trainer im Team zu integrieren. Merkur berichtet, dass Luca früher in der Jugend des FC Bayern ausgebildet wurde.
Franz Beckenbauer, der am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren verstarb, bleibt ein unvergessenes Symbol im deutschen Fußball. Der „Kaiser“ gilt als einer der größten Libero-Spieler aller Zeiten. Während seiner beeindruckenden Karriere gewann er nicht nur vier Bundesliga-Titel und drei Europapokale mit Bayern, sondern führte auch die deutsche Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel 1974. Wikipedia liefert einen umfassenden Überblick über sein außergewöhnliches Leben und die Errungenschaften, die ihn in die Geschichtsbücher des Fußballs eingehen ließen.
Luca Beckenbauer: Auf den Spuren des Großvaters
Luca Beckenbauer hat bereits früh mit dem Fußballspielen begonnen und war in seiner Jugend bei Bayern München und Schalke 04 aktiv. Seine letzte Station vor seinem Trainerengagement war MTV München, wo er in der Kreisliga spielte. Eine langwierige Long-Covid-Erkrankung hinderte ihn leider daran, im Profifußball Fuß zu fassen, was die schmerzhafte Entscheidung mit sich brachte, seinen eigenen Weg im Fußball zu finden. Bundesliga berichtet, dass Luca trotz des enormen Erbes, das sein Name mit sich bringt, keinen Druck verspürt, sondern vielmehr seinen Großvater als Inspiration sieht.
Tatsächlich möchte Luca eigene Ziele erreichen und träumt davon, eines Tages in der Bundesliga zu spielen. Bei Hannover 96 beispielsweise, wo er früher spielte, wurde er manchmal humorvoll „Der Kaiser“ genannt, was sicherlich auf die große Fußstapfen anspielt, in die er tritt. Dabei ist es ihm wichtig, nicht nur als Enkel von Franz Beckenbauer wahrgenommen zu werden, sondern als eigenständiger Player. Bei der U12 des FC Bayern wird er nun die Möglichkeit haben, seine Ideen und Erfahrungen weiterzugeben und junge Talente zu fördern.
Ein zukünftiger Trainer mit einem großen Erbe
Obwohl Luca erst am Anfang seiner Trainerkarriere steht, blickt er auf eine grandiose Inspiration zurück. Franz Beckenbauer, der in vielen Aspekten des Spiels zum Vorbild wurde, hat nicht nur den modernen Libero erfunden, sondern auch die junge Generation des Fußballs stark geprägt. Es ist daher sehr erfreulich zu sehen, wie sein Enkel nun in seine Fußstapfen tritt und mit frischem Wind in den FC Bayern Campus bringt.
Die Umbenennung der Allianz Arena in „Franz Beckenbauer Platz 5“ am 1. Mai 2025 wird dieser bedeutenden Figur im Fußball ebenfalls gerecht. So bleibt nicht nur sein Erbe lebendig, sondern auch der Familienstolz wird durch die Aktivitäten von Luca Beckenbauer neu entfacht. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der junge Trainer in seiner neuen Rolle entwickeln wird!