Lando Norris übernimmt WM-Führung mit grandiosendem Mexiko-Sieg!
Lando Norris gewinnt den Großen Preis von Mexiko, übernimmt die WM-Führung und beeindruckt mit einem dominanten Sieg.

Lando Norris übernimmt WM-Führung mit grandiosendem Mexiko-Sieg!
Am 26. Oktober 2025 verwandelte sich Mexiko-Stadt in ein regelrechtes Formel-1-Fieber, als Lando Norris den Großen Preis von Mexiko gewann und damit die WM-Führung übernahm. Der 25-jährige Brite fuhr von der Pole Position und ließ seinen Konkurrenten keine Chance. Mit über 30 Sekunden Vorsprung auf Charles Leclerc (Ferrari) feierte Norris seinen ersten Sieg auf mexikanischem Asphalt und gleichzeitig den sechsten in dieser Saison. Die jubelnden Fans wurden jedoch von einem Echo des Unmuts empfangen, da Norris nach dem Rennen ausgebuht wurde. Dennoch hat er sich mit diesem Triumph Platz eins in der Fahrerwertung gesichert, einen Punkt vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri, der mit seinem fünften Platz nach einem Start von Position sieben unzufrieden war. Max Verstappen, der Dritte wurde, befindet sich nun 36 Punkte hinter Norris in der Gesamtwertung.
Die Rennaction war geprägt von verschiedenen Taktiken: Die ersten vier Fahrer, darunter auch Norris, starteten mit Soft-Reifen. Verstappen, der als erster Fahrer mit Medium-Reifen ins Rennen ging, verlor beim Start an Boden und kämpfte sich erst spät zurück. Hamilton sah sich einer 10-sekündigen Zeitstrafe gegenüber, nachdem er in Runde 6 die Strecke verlassen hatte. Trotz dieser Rückschläge gab es auch Lichtblicke: Oliver Bearman von Haas konnte mit einem hervorragenden vierten Platz das beste Ergebnis in der Teamgeschichte feiern.
Schwierige Bedingungen und technische Defekte
Die technische Zuverlässigkeit war ein entscheidender Faktor, da Nico Hülkenberg (Sauber) und Fernando Alonso frühzeitig wegen technischer Defekte aus dem Rennen ausschieden. Carlos Sainz hatte kurz vor Schluss die Segel gestrichen. Verstappen kritisierte insbesondere ein virtuelles Safety Car, welches seine Chancen auf eine bessere Platzierung erheblich beeinträchtigte. Das Rennen war das 20. der aktuellen Saison und zeigte die teils chaotischen Bedingungen, die in einem Formel-1-Wochenende nicht ungewöhnlich sind.
Für die nächste Herausforderung reisen die Fahrer am 9. November 2025 nach São Paulo, Brasilien. Die abgehärteten Teams und Fahrer haben sich alle Hände voll zu tun, um sich optimal auf das bevorstehende Rennen vorzubereiten. Trotz der teils negativen Stimmung bleibt die Abenteuerlust ungebrochen: Wer wird Norris stoppen können, bevor die Saison zu Ende geht? MainPost berichtet, dass das Rennen noch längst nicht die letzten Entscheidungen gebracht hat.
Die Formel 1 bleibt spannend und unverwechselbar, mit immer neuen Wendungen und Herausforderungen, die die Fahrer und Teams auf die Probe stellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Fahrer in den kommenden Rennen schlagen werden und ob Lando Norris seine Führung verteidigen kann. Für die Fans ist es ein Fest, und für die Teams ein Wettlauf gegen die Zeit und die Technik. Formel 1 verspricht auch in der nächsten Runde spannende Action.
Ein scharfer Blick auf die Stats zeigt, dass die Strukturen gewachsen sind – wie etwa das beeindruckende Ergebnis von Oliver Bearman im Haas. Ein weiteres Indiz für die sich verändernde Landschaft der Formel 1 und darauf können wir gespannt sein: wie viele weitere Überraschungen wird uns die Saison 2025 noch bringen? Mehr Statistiken und Neuigkeiten findet ihr bei Motorsport Magazin.