Neues Erlebnismagazin 2026: Gruppenreisen im Spessart planen!
Entdecken Sie die neuen Angebote des Tourismusverbands Spessart-Mainland für Gruppenreisen 2026 im malerischen Spessart!

Neues Erlebnismagazin 2026: Gruppenreisen im Spessart planen!
Ein neues Kapitel im Tourismus wird im Spessart aufgeschlagen! Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat das Gruppenreisenmagazin für die Saison 2026 veröffentlicht. Dieses Magazin bietet eine Fülle von Pauschalprogrammen für Gruppen und deckt ein breites Spektrum an Erlebnissen in der Region ab. Enthalten sind Stadt- und Erlebnisführungen, die sowohl die kulturellen als auch die natürlichen Highlights des Spessarts und des umliegenden Mainvierecks präsentieren.
Besonders die Theaterfestspiele in Alzenau, Miltenberg und Gemünden a.Main werden in der Broschüre beworben, die als Handbuch für die Planung von Gruppenreisen dienen soll. Natürlich fehlen auch nicht die attraktiven Angebote des Naturparks Spessart, der mit seinen abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten einlädt. Hier wird für jede Gruppe – seien es Vereine, Unternehmen oder private Ausflügler – etwas Passendes geboten.
Vielfältige Aktivitäten für Gruppen
Die angekündigten Aktivitäten sind ein wahres Schlemmerfest für die Sinne. Von Wein-, Schnaps- und Bierproben über Schifffahrten und historische Räuberüberfälle bis hin zu Kutschfahrten und kostümierten Stadtführungen in Städten wie Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Miltenberg – die Auswahl ist riesig. Gruppen können zudem Ziele wie das Räuberland, Seligenstadt und Wertheim erkunden oder einen entspannenden Tag in den Thermen von Bad Orb und Bad Soden-Salmünster verbringen.
Die neue Publikation ist kostenlos beim Tourismusverband Spessart-Mainland erhältlich oder kann bequem online heruntergeladen werden. Für Rückfragen steht das Team unter der Telefonnummer 06028 99 89 722 zur Verfügung.
Das Herz des Spessarts
Aber was macht den Spessart eigentlich so besonders? Eingebettet zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald, begeistert das Mittelgebirge mit dichten Wäldern und charmanten Dörfern, die das Flair vergangener Zeiten versprühen. Historische Schlösser wie das Wasserschloss Mespelbrunn und der berühmte Eselsweg laden zum Entdecken ein. Ob Wandern, Radfahren oder Kanufahren, hier kommt jeder auf seine Kosten – und im Winter wird es beim Skilanglauf so richtig gemütlich.
Ein Highlight sind die regionalen Köstlichkeiten wie Wild oder die Spessartforelle, die in den zahlreichen Gasthäusern verköstigt werden können. Zusätzlich sorgen traditionelle Veranstaltungen und Feste das ganze Jahr über für Abwechslung und locken Einheimische wie auch Touristen in die Region.
Schließlich ein wichtiger Hinweis: In den letzten Wochen sind falsche Anschreiben mit dem Logo des Statistischen Bundesamtes im Umlauf. Diese fordern zur Datenmeldung für eine nie existierende Studie auf und drohen mit rechtlichen Schritten. Es wird dringend empfohlen, solche Schreiben zu ignorieren, da sie nicht authentisch sind.
Insgesamt scheint der Spessart für Gruppen ein echtes Paradies zu sein. Mit dem neuen Magazin in der Hand wird die Planung von Ausflügen und Erlebnissen jetzt noch einfacher. Wer also auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte sich dieses Handbuch unbedingt zu Gemüte führen!